Hi Leute,
mein Chipsatz-Lüfter (in meinem alten Rechner) fängt das brummen an.
Meine Frage jetzt: Kann ich bei diesem Chipsatz auf eine aktive Kühlung verzichten? Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass damals einige Boardhersteller ihre Chipsätze von Hause aus nur passiv gekühlt haben.
Diese Chipsatz-Lüfter sind oft der allergrößte Sch***, wie man hört (hab' noch ein MB aus der Generation ohne). In den entsprechenden Newsgroups konnte man zeitweise täglich ein bis zwei entsprechende Fragen lesen. Die Standardantwort lautet: Lüfter einfach abklemmen und abschrauben - ist unnötig wie ein Kropf.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
Also ich hatte mit dem Abit KT7A mit KT133A keine Probleme...der FSB ging bis 162MHz...und das mit orig. Küher!
Würde einen etwas größeren Passivkühler draufgeben...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB
Ich habe auch die Northbridge meines Kt7a passiv gekühlt !!!
Läuft bei einem FSB von 133MHz ohne Probleme. Ich rate Dir zu einem Zalman passiv Kühler. Er kostet mit Wärmeleitpaste und Wärmeleitkleber zusammen 9,95 Euro bei Low-N... Wenn Du noch Fragen hast, dann maile mir einfach.
ich schließe mich meinen vorrednern an, weil ich mich auch mit dem nb-lüfter rumgeärgert habe.
ich hab ich ihn zum test einfach runtergenommen und stundenlang benchmarktests laufen lassen und die temp mit mb5 kontrolliert. keine ausfälle. versuche es einfach mal ohne. sobald du allerdings den fsb deines boards erhöhts wird die nb naturgemäß heißer.
ich habe selber das Epox 8KHA+ mit Kt266A Chipsatz. Auch mich hat der röhrende NB-Lüfter genervt, hab ihn ebenfalls durch einen NB32 Zalman Kühler ersetzt und läuft bis heute ohne jegliche Probleme. hab ihn allerdings nicht für 9,95 sonder für 7,49 gekauft ;D
auf meinem alten msi k7t pro mit kt133 war ein passiver drauf der kaum warm wurde
auf dem msi k7t 266 pro2 mit kt266a war auch ein passiver drauf der mit wakü auf cpu (also bekam kaum luftstrom ab) ziemlich warm wurde, abstürze gabs aber keine
norfalls kaufst du dir den hier bei shop.erfrier.net damit hast du auf jeden fall keine probleme und auch keine abstürze
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC