Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Hallo alle zusammen !!!
Habe ein kleines (Großes) problem, ich will mein P4 (2GHz Northwood) Übertackten, leider funzt es nicht so wie ich es will.
wenn ich mit dem FSB auf 110MHz gehe ist es einigermasen stabil, ab 115MHz Postet der PC nicht einmal mehr... (CPU Spannung schon bis 1,7V versucht), zuerst dachte ich das es an den PCI/AGP Frequenzen liegt, aber laut Anleitung ist alles im grünen bereich....
Und wenn ich mein FSB auf 133MHz stelle geht der Rechner kurz an (für ca. 2 Sekunden) und schaltet sich sofort wieder ab......Bei 133MHz FSB ist der PCI/AGP Bus nicht übertacktet.
Zu warm wird die CPU auch nicht, da es ja beim Einschalten passiert...
Hast Du die Bios Einstellung :
CPU/MEMORY FREQUENCY RATIO auf AUTO stehen ?
Wenn nicht...........kapituliert Dein Speicher bei dem FSB.
Übrigens bekomme ich meine CPU auch nur auf FSB 123 ,wenn
ich V-Core 1,9 V anlege.
Mit mehr Strom wird's wohl gehen.
Viel Erfolg.
Gruß,Finest
Hi, habe auch damit experimentiert, auf Auto, 1:1 und 3:4, keines geht....eigentlich ist doch der Speicher bis 133MHz ausgelegt....
Wie kann ich auf 1,9V kommen ??? bei mir geht es nur bis max. 1,7V
Der Speicher wird ja auch mit 133 angesteuert..........
Auf bis zu 2,1 V kommst Du ,in dem Du etwas an Deiner CPU
manipulierst. Man nehme.........einen dünnen !!!!
Draht..... und verbinde drei oder eben vier Pins der CPU
miteinander.....je nach dem wie viel Strom man benötigt.....
aber drei sollten reichen.......und so wird's gemacht.......Du
legst die CPU auf den Rücken.....so das die Pins nach oben
stehen.........drehst ihn mit der markierten Ecke nach links
unten.......und verbindest dann die ersten drei Pins von links
gesehen in der zweiten Reihe von oben. Einbauen und Du
wirst sehen..............es gibt mehr Strom...........