hallo,
ich will mir ein neues mobo zulegen und weiß nicht ob ich mir das asus oder ein abit zulegen soll.
hat jemand das asus?
wie weit kann man den fsb hochschrauben?
löppt das teil stabil mit 200 mhz?
gibt es ein deutsches review?
welche revision ist die aktuelle?
wie ist das abit?
welche probleme gibt es?
welche revision?
Mit meinem ersten ASUS(Vor Garantie umtausch) bin ich bis 217MHz FSB gekommen, leider wollte letzte Woche mein ASUS nicht mehr Booten wo ich den PC morgens einschalten wollte(XP war nicht OC), mit dem Austausch ASUS war nach einen Tag"Ohne OC" genau das selbe, nun habe ich das Epox.
Das ASUS ist nicht schlecht nur nicht sehr gut zum OC, es sei den man macht den VCORE und den Chipsatz Mod., wichtig ist auf jeden fall das passende Bios zu finden für das OC.
Für einen FSB bis 182MHz ist das ASUS gut, nur darüber ist es wirklich Glückssache, ich bin der Meinung das die Probleme die es mit dem ASUS geben kann(Haben auch andere ASUS Besitzer beschrieben) nur am BIOS liegen, den eigendlich sollte mit allen NForce2 Boards ein FSB von 200MHz möglich sein betr. Barton mit 200MHz der noch kommen wird.