Vous n’êtes pas connecté.
Salti
Full Member
Citation de "Ratman"
Aber pass auf: Wasserkühlen und Modden machen süchtig! ;D
Citation de "jomei4ever"
Moin,
Ja, Opteron is 64bit.
Athlon64 <-> Opteron dürfte sehr schwer werden weil dem Athlon64 mal locker 200 Pins fehlen (Sockel 700irgendwas zu Sockel 900irgendwas), über die die CPU-CPU Anbindung looft.
Der Athlon64 kann aber wohl im 2er Pack arbeiten
Gruß
Salti
Full Member
powerslide
Non enregistré
Citation de "powerslide"
es wird den athlon64 nie als dual-variante geben!
multiprozessorfähig ist NUR der opteron.
Citation de "powerslide"
es war oder evtl ist immer noch.. eine nforce plattform geplant die athlon mp unterstützt.. also auch dual cpu-fähig ist..
ob das kommt.. und wann es kommt is afaik nicht raus
Citation de "Napalm"
juhu dann habt ihr alle 2 prozzis und müsst nur noch programme schreiben die die leistung dann nutzen(ok q3 kanns aber das is ja klar), viel spass ich werd euch dann alle 2 tage mal nen kaffee vorbeibringen oder so... ;D
Citation de "Ratman"
Aber pass auf: Wasserkühlen und Modden machen süchtig! ;D
-