Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "MrCrowley"
jo sicha aba von denen weiss auch keiner mehr und bis dienstag is nich mehr viel zeit![]()
Citation de "FRy"
also bei uns ist es meißtens so,wenn keiner etwas mehr weiß...wird der Klassendurchschnitt bestimmt 5 oder so und der test wird einfach nachgeschrieben.
Gibbts denn keine musiker foren in denen man sowas fragen kann ??
PharaoHat-Mo-Neten
Non enregistré
PharaoHat-Mo-Neten
Non enregistré
Citation de "MrCrowley"
also die doppeldominant is dann die in wahrheit d-f-a oda??
Citation de "Tlaloc"
Wow da hat ja jemand echt ahnung :o
Ich bin bei musik auch immer eingeschlafen. Das war aber auch stink langweilig! :![]()
Citation de "PharaoHat-Mo-Neten"
wat? d-f-a Du meinst, wenn Du D Dur als Grundton hast, oder wie?
D Dur = Grundton
A = Dominante (1. Quint)
E = Doppeldominante (2. Quint)
Ich vermute jetzt auch mal was zu deiner Zwischendominante:
Mit Zwischendominante meint dein Lehrer bestimmt die 1. Quint, also die erste (normale) Dominante.
Dementsprechend:
D Dur = Grundton
A = Zwischen-Dominante (1. Quint)
E = Doppeldominante (2. Quint)
Aber bitte, alle Angaben ohne Gewähr, habe den Begriff Zwischendominante noch nie gehört!
Habe auch eben mal in meine schlauen Bücher geschaut, dieser Begriff taucht nirgendwo auf, scheint eine Erfindung
deine Musiklehrers zu sein ;D
Hoffe das hilft Dir!
salieri
Senior Member
Citation de "Tlaloc"
Wow da hat ja jemand echt ahnung :o
Ich bin bei musik auch immer eingeschlafen. Das war aber auch stink langweilig! :![]()
salieri
Senior Member
PharaoHat-Mo-Neten
Non enregistré
Citation de "salieri"
zwischendominante ist glaube ich eine tonart zwischen2 anderen haupttonarten
also du hast eine tonika
jetzt willst du einer anderen tonika hin
würde sich aber scheiße nhöhren wenn du einfach mit der neuen tonart anfäögst
also spielst du eine toart(eben die zwischendomonante)und
es höhrt sich wieder gut an
-