• 26.08.2025, 17:55
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

BenniG

Full Member

Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

lundi 22 mars 2004, 23:50

Gibts sowas noch??
Bräuchte sowas wie das AT7 MAX2, gibts irgendwas vergleichbares? Also Barton support müsst schon sein, aber vor allem 4 IDE-Kanäle am besten 2 davon am Raid, gibts da was?
Find nur haufenweise von dem SATA-Kram, will ich aber nicht..

Danke
Benni

Labrat

God

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 00:44

kauf dir nen raidcontroller...

scott

God

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 01:09

hi

epox 4pca3+ ist aber intel board.
Scott

Hannibal-Lecter

God

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 06:16

Ich war mit meinem AT7 Max 2 XP samt 2700+ immer glücklich, kann das Teil nur empfehlen.

Gruß Hannibal

BenniG

Full Member

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 08:08

@Hannibal-Lecter:
Ich würd mir das AT7 MAX2 ja auch holen, aber das gibts nimmer..
Bei Ebay hab ich grademal einen gefunden der das noch verkauft, bei den Preissuchmaschinen sind nur irgendwelche händler drin, dies verpeilt haben, dass es das nichtmehr gibt..
Hat da einer nen (Geheim-)Tip wo man das noch bekommt?
Danke
Benni

tschneider

Full Member

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 09:51

Hi,

mit ner Bezugsquelle für das Abit kann ich leider nicht dienen, aber das Gigabyte GA-7NNXP erfüllt auch Deine Anforderungen und ist lieferbar ... hab's selbst (siehe Sig), bin damit sehr zufrieden, allerdings ist das Board nicht gerade ein "Schnäppchen", hat dafür aber auch wirklich alles OnBoard ... ;)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Labrat

God

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 14:49

ich würde mein board nicht so selektieren! such dir das schnellste board raus und kauf dir nen simplen controller dazu, ist schneller und nicht wirklich viel teurer

Hannibal-Lecter

God

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 17:30

Citation de "BenniG"

@Hannibal-Lecter:
Ich würd mir das AT7 MAX2 ja auch holen, aber das gibts nimmer..
Bei Ebay hab ich grademal einen gefunden der das noch verkauft

Tja, da bist Du wohl zu spät gekommen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3464547933

Das Mainboard war perfekt, lief immer extrem stabil und war luxuriös ausgestattet. Mein nächstes wird wahrscheinlich wieder ein Abit...

An Deiner Stelle würde ich einfach gut den Markt beobachten, in der "Nicht XP"-Version kommt es noch billiger!

Gruß Hannibal

x-stars

God

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 21:48

Das Board hat aber auch nur nen "billigen" Highpoint-RaAID-Chip drauf - kauf dir lieber ein normales Board + nen vernünftigen RAID-Controller (es ja immerhin um deine Daten). Was versprichst du dir eigentlich von dem Onboard-RAID? Der Controller ist sowieso über den PCI-Bus angebunden (okay, bei ein paar Intel-Boards nicht :P), also Geschindigkeitsmäßig und Ressourcenmäßig eh gleich ;). Wenn du einen guten und dennoch günstigen RAID-Controller suchst, guck dich mal in Richtung Promise Fasttrak TX2 um (bei Ebay ca. 25 Euro) :D.
cya
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

BenniG

Full Member

Re: Boards mit 4 IDE-Kanälen (kein SATA)

mardi 23 mars 2004, 22:01

@TS
"nicht grade ein Schnäppchen" ist ein bisschen untertrieben *gg*

@den Rest
Ich hab momentan das AT7 (MAX) also das alte, mit dem KT333, theoritisch könnte der Barton auch auf dem laufen, aber ist ein bisschen teuer das zu testen, wenn er nicht läuft bräucht in ein neues Board, und danach such ich grad. Hab halt das Problem, dass ich momentan 2 160GB Platten (Samsung) im Striping Raid hab und nicht soooo gern das Raid zerreißen bzw auf einen nicht HPT-Controller umstellen möcht.. Zumal die Platten recht voll sind und ich nix hätte um die mal zwischenzuspeichern, wenn ich umsteige und formatieren muss..
Leider sind die Highpoint-Controller recht teuer, und 150€ wollt ich nicht unbedingt ausgeben für Board + Controller..
Nen Geheimtipp hat also scheinbar keiner?