• 26.08.2025, 20:06
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

HansWursT

Senior Member

On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 14:57

Tag,
ich hab heut mal nen alten rechner von uns ausem keller geholt und mir is aufgefallen das die onboard graka nur mit 8 MB arbeitet! sollte eigentlich 64MB haben! ich hab hier noch ne Hercules 4000XT mit 64MB liegen! die is zwar nix tolles aber sicherlich besser oder?
Nu wollt ich wissen wie ich die onboard graka deaktiviere und die 4000XT rein mache! also welche rheinen folge von wegen treiber deinstalle, ausbauen, bios deaktivieren und so!
hoffe ihr könnt mir helfen
gruß chris

Seppel-2k3

God

Re: On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 15:14

Also bei den Boards die ich bis jetzt verbaut habe, die auch ne OnBoard Grafik hatten, hab ich direkt den Grafikchip im BIOS deaktiviert und die AGP Karte eingesteckt, hochgefahren und wie gewohnt die Treiber installiert, in deinem Fall kannst du das genauso machen ausser das du vor dem Installieren der neuen Treiber die alten Treiber deinstallierst. Ein Signal von der AGP Karte bekommt dein Monitor auf jeden Fall wenn die OnBoard Grafik deaktiviert wurde.

MFG Sebastian

-Xan-

Senior Member

Re: On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 15:20

Citation de "HansWursT"

Tag,
ich hab heut mal nen alten rechner von uns ausem keller geholt und mir is aufgefallen das die onboard graka nur mit 8 MB arbeitet! sollte eigentlich 64MB haben! ich hab hier noch ne Hercules 4000XT mit 64MB liegen! die is zwar nix tolles aber sicherlich besser oder?
Nu wollt ich wissen wie ich die onboard graka deaktiviere und die 4000XT rein mache! also welche rheinen folge von wegen treiber deinstalle, ausbauen, bios deaktivieren und so!
hoffe ihr könnt mir helfen
gruß chris



[nachdenkmodus]
--loading klugscheiss.config--
alter treiber deinstalieren
reboot
karte deakt.
ausmachen
neue karte rein
anmachen
treiber instalieren
reboot
refreshlook
fertig
[/nachdenkmodus]

HansWursT

Senior Member

Re: On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 15:35

mahc es einen untershcied das das ne PCI karte is?
im bios müsste die einstellung bei intregerade irgend was sein oder?
heisst dann onboard vga oder wie?

Seppel-2k3

God

Re: On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 15:40

Wie der Befehl genau heisst weiss ich nicht, aber irgentwas mit VGA müsste es sein, mit einer PCI Karte läufts genauso.

MFG Sebastian

Shoggy

Sven - Admin

Re: On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 15:44

Es kann auch sein, dass es für das Deaktivieren keinen besonderen Menü-Punkt gibt sondern das über die Primary Graphic Card Einstellungen gelöst wird. Da kannst du dann wahrscheinlich wählen zwischen AGP/PCI und dem onBoard Teil.

schmz

Full Member

Re: On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 16:04

Hi,

Citation

mahc es einen untershcied das das ne PCI karte is?


Ja, macht es! Das aendert alles.

Da der AGP kein Bus ist, sondern ein "Port", wie der Name schon sagt, ist es nicht moeglich, mehrere Karten an einem AGP zu betreiben. Steckst Du nun eine AGP-Karte ein, wird die OnBoard-Karte aufomatisch deaktiviert, da der Slot vorrang hat.

Mit PCI ist es hingegen moeglich mehrere Karten zu betreiben, z.B. fuer mehrere Monitore. Wenn Du also eine PCI-Karte einsetzt, wird entweder die PCI-Karte als erste und die AGP als zweite Karte erkannt - oder anders herrum. Das kann man aber im BIOS einstellen, der Punkt dazu heisst irgendwas "Init display first" und laesst sich zwischen PCI und AGP umstellen. Wenn also Deine PCI-Karte die erste Karte sein soll, dann stellst dies auf PCI und kannst foran beide Karten (PCI und OnBoard) in Windows nutzen und z.B. zwei Monitore anschliessen.

BTW: Solange Du mit der Kiste nicht spielst, sind 8MB mehr als genug Grafik-RAM. In diesem wird ja immer nur das aktuelle Windows-Desktop-Bild abgelegt und wieviel Speicher dieses braucht, kannst Du einfach ausrechnen. Einfach die Anzahl der Pixel mal die Farbtiefe durch 8 und schon hast DU die Groesse. Fuer 1280x1024 bei 16bpp brauchst Du also 1280x1024*16/8=2621440Bytes=2.5MB! Bei 32bpp entsprechend 5MB. Diesen Speicher zwacken sich die OnBoard-GraKas in der Regel vom installierten Hauptspeicher ab, je weniger RAM die GraKa also braucht, je mehr RAM steht Windows zur Verfuegung. Meistens ist es auch so, dass die OnBoard-Grafiken den RAM dynamisch verwalten - soll heissen, dass die sich am Anfang nur 1MB bis 8MB reservieren und mehr RAM nur belegen, wenn der auch gebraucht wird. Ein typisches Zeichen dafuer ist, wenn man die Grafik-RAM-Menge im BIOS nicht einstellen kann. Bei meinem Sys mit Intel-Chip kann ich die Groesse aber einstellen. Typische Vertreter der dynamischen Verwaltung sind Chipsaetzte mit VIA- oder SiS-Chipsatz.

cu
Ulrich

HansWursT

Senior Member

Re: On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 16:42

alcoh der soll für meine schwester sein und die wollte da sims drauf spielen! also sind 8 MB doch etwas knapp! als 2 monitore hat sie nit also kann die onboard ganz deaktiviert werden! und von wegen vom hauptspeicher ambziehen(die onboard graka) der hat 640 MB SD-Ram also dürfte das auhc nit das problem sein!

schmz

Full Member

Re: On board Graka! deak.

dimanche 10 avril 2005, 19:17

Hi,

hmm, Sims kenn ich nur vom Namen her (steh ja nichtmal auf Soaps ... <wuerg>), aber nutzt das nicht auch schon etwas 3D? Wenn ja, dann kann man die Onboard-Grafik normalerweise eh vergessen. Wenn die nicht topaktuell iss, dann iss die in der Regel sogar fuer Quake3 viel zu langsam ...

Wie gesagt, es kann gut sein, dass Du die OnBoard-Graka nicht deaktivieren kannst (oder, dass Du dafuer eine AGP-Karte brauchst). Das macht aber nix, stell den so ein, dass die PCI die erste Karte iss und lass die zweite (vorhandene) Karte dann halt ungenutzt - sollte zumindest mit Win2k und XP kein Problem geben ...

... und WinDOS (aka win95/98/ME) kannst Du ja eh nicht nutzen, denn damit bekommst Du ein Problem mit dem vielen Speicher - ab 512MB zankt WinDOS naemlich rum...

cu
Ulrich