Hi,
nach jahrelangen Verhandlungen ist es endlich soweit, der unbezwingbare Vater wurde überzeugt DSL zu beantragen ;D. Nun hab ich einige Fragen:
-es gibt Wahlweise ein DSL-Modem (Fritz!Box SL), selbiges mit WLAN oder ein Siemens WLAN-Router (Siemens Gigaset SE 515 dsl) - siehe
hier
Frage 1: Welchen WLAN-Router - Siemens oder Fritz!? Ich hab ihm zum Siemens geraten, weil
*sieht besser aus (;D)
*ist nicht von Fritz (;D ;D - NAchbar hatte öfter Probleme mit seinem Frotz-Stuff)
*hat nette Features (auf den ersten Blick mehr als das Fritz-Teil)
Frage 2: Funktionieren auch Router/Karten verschiedener Anbieter miteinander? Auf was muss man achten, reicht es wenn beide denselben Standard unterstützen? Gibt es beim "mischen" irgendwelche Probleme wie z.B. das die Verschlüsselung nicht funktioniert? Reichweitenprobleme? (muss nur durch die Decke, kein Stahlbeton).
Frage 3: Funktionieren die Karten (=PCI-Karte und/oder USB-Dingsbums) auch als Repeater? Wenn ich also eine Verbindung zwischen zwei Punkten hätte, wp die Verbindung nicht funktioniert, könnte man da einfach einen PC mit WLAN in die Mitte stellen oder muss es zwingend ein Acces-Point, etc. sein?
Frage 4: Was ist gut, was ist schlecht? Bei Ebay gibt es Massenhaft Noname-Karten/Sticks, für gerade mal 10-15 Euro (Sticks), bzw. 15-20 Euro (Karten) + Versand. Für Marken-Teile wie D-Link, Linksys, usw. muss mn da locker 30-40 Euro + Versand hinlegen. Kann man zu den Billigteilen greifen? Wird man damit glücklich

? Außerdem gibt es "Zwischendinger", also nicht wirklich Top-Marke, aber auch nicht NoName, z.B. von Asus oder MSI (die kosten dann 20-25 für ne Karte) - ist das Zeugs besser?
Edit:
Frage 5: Gibt es Unterschiede zwischen PCI-Karte und USB-Dongle? Also das die Signalqualität oder Reichweite bei einem Typ schlechter/besser ist oder so?
MfG
Michael