• 23.07.2025, 17:10
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

xXxnightwishxXx

God

Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 21:03

Hi,

gesucht wird eine Externe Netzwerkkarte, gibt es da was vernünpftiges ?... Wie wird sowas angeschlossen und wie sind die aufpreise auf Gigabit ? 10/100 reicht vollkommen, da wir aba nen Gigabit switch ham' wärs natürlich cool wenn man ne Gigabit karte hätt..

MfG

Shoggy

Sven - Admin

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 21:21

http://www.geizhals.at/deutschland/a158666.html

Also günstig ist das nicht wirklich wenn man bedenkt, dass 10/100 ab rund 20 Euro gibt (bei eBay sogar ab 5 Euro).

BigCahuna

Full Member

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 21:29

Das Gerücht von der Existenz von Gigabit-Karten hält sich irgendwie hartnäckig:
So etwas funktioniert nur über einen PCI-E-Bus, PCI ist ja naturgemäß limitiert auf 133MB/s. USB entsprechend noch weniger, da sind es gerade mal 60MB/s.
Extern wird es da also sicher keine Lösung geben.

Greez BC!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

maniac2k1

God

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 21:43

auch wenn es nicht die volle bandbreite von Gbit-Lan ausnutzt ist es trotzdem eine Gbit karte ;)
ausserdem gibt es ja noch die lankarten, die direkt im chipsatz sind, die sind ja auch nicht durch einen PCI bus limitiert; wobei es bei PCI ja auch noch die 64bit/133mhz karten+slots gibt ;)

entscheident ist hier wohl, dass der switch nur mit Gbit karten gefüttert wird, damit der nicht irgendwo runterschalten muss.
auch wenn sowas eigentlich in die steinzeit des netzwerks gehört.  
alte erinnerungen an hubs, die komplett auf 10Mbit runtergschaltet hatten, als nur einer mit so ner karte dranhing
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

xXxnightwishxXx

God

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 21:58

Das heisst also, das ich diese 10/100er "Netzwerk to. USB ;D " vergessen kann, weil sie zu langsam sind, oder wie versteh ich das ?

maniac2k1

God

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 22:02

also für 100Mbit reicht usb2.0 (480Mbit) locker aus :D

mit gbit reizt du dann halt nicht die vollen 125MB/s aus, sondern nur ~60MB/s (achtung! alles nur theoriewerte!)
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Oetsch

God

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 22:14

hi
ich hab noch nen nichtmehr benötigten usb to ethernet adapter hier liegen.
steht zwar 10/100 drauf ist aber kein usb 2.0.
bei interesse km.

Ö

BigCahuna

Full Member

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 22:58

@Maniac: Nochmal zum GBit-LAN, die Onboard-Lösungen sind auch aus eben diesem Grund nicht über den PCi-Bus angebunden sondern über Herstellerspezifische Bus-Systeme, bei VIA nennt sich das z.B. HyperTransport.

Und was den Switch angeht, ich dachte daß ein Switch per Definition nirgends "runterschaltet", denn -wie Du schon sagtest- wäre das ja ein Hub?!

@Topic: Ich würde bei den Preisen einfach noch 20 Euro draufpacken und ein gutes MoBo mit "echtem" Onboard-Gbit-Lan kaufen!

Greez big.fut
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

xXxnightwishxXx

God

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 23:26

Ich hab nen Shuttle, nix mit neues MoBo ;) PCI geht auch nicht, da ich ne Soundkarte drin hab, da der OnBoard dreck bei mir nie wieder angemacht wird ;) ....

maniac2k1

God

Re: Externe Netzwerkkarte

jeudi 3 novembre 2005, 23:27

Citation de "big.fut"

@Maniac: Nochmal zum GBit-LAN, die Onboard-Lösungen sind auch aus eben diesem Grund nicht über den PCi-Bus angebunden sondern über Herstellerspezifische Bus-Systeme, bei VIA nennt sich das z.B. HyperTransport.

hypertransport ist das interface zwischen A64/opteron und chipsatz bzw, zwischen den prozzis ;)

jahaaa, aber früherTM waren die Gbit chips auch nur per PCI angeschlossen, intel war dann der erste, der in seinem i875 das CSA interface speziell dafür eingeführt hat.
alle anderen sind erst 1-2 jahr später aufgesprungen.
das waren aber trotzdem vollwerige Gbit-Lan anschlüsse, da können die chips ja nix für, dass sie so mangelhaft angeschlossen sind


BTW: der vorteil eines switches ist eigentlich, dass er eine direkte verbindung zwischen den beiden rechnern herstellt und nicht wie ein HUB einfach alles, was er bekommt an alle ports weitersendet. aber stimmt schon, bei einem switch, kann jeder einzelne port mit seiner individuellen geschwindigkeit angesprochen werden.
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]