• 21.08.2025, 17:36
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

SataJunior

Senior Member

Neue NT gesucht

dimanche 1 octobre 2006, 21:38

hi,

bin auf der Suche nach einem Neuem NT.
Habe bei Reichelt zwei gefunden.

1

2

Welche von denen lohnt sich oder sollte ich eher von beiden die Finger von lassen?

PC:

AMD 64 3200 vince
MSI K8N Neo2 Platinum
Graka Pixelview 6800 GT
2000 mb Crosshair
Creative F-XI Xtreme Music
160 S-Ata Samsumg
Lüftersteureung
4x Kahltlichtkathoden


MFG

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neue NT gesucht

dimanche 1 octobre 2006, 21:39

1. viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu langer link
2. nimm lieber ein andere etwas teureres marken Netzteil ich empfehle und verbaue immer B-Quiet.

saUerkraut

Non enregistré

Re: Neue NT gesucht

dimanche 1 octobre 2006, 21:58

Ich würde dir zu einem BeQuiet oder einem Enermax aus der Liberty Serie raten.

Und noch eine klugscheisser Anmerkung:

Der Prozessor ist kein Vince sondern ein Venice und der Speicherhersteller hat nix mit einem Fadenkreuz zu tun und heisst Corsair. Die Festplatte ist dazu von Samsung....


:P

mfG saUerkraut

Shoggy

Sven - Admin

Re: Neue NT gesucht

dimanche 1 octobre 2006, 22:00

Die Coba-Teile haben in der c't bisher immer so zwischen durschnittlich und gut abgeschnitten.

Ich würde ein Seasonic NT aus der S12 Serie vorschlagen.

SataJunior

Senior Member

Re: Neue NT gesucht

dimanche 1 octobre 2006, 22:22

Enermax

reicht das hier ???
Frage nur, weils 350 Watt hat

MFG

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neue NT gesucht

dimanche 1 octobre 2006, 22:28

Citation de "LutschiVanGogh"

Enermax

reicht das hier ???
Frage nur, weils 350 Watt hat

MFG



nimm ein min. ein 400W netzteil wenn es auch noch für spätere rechner herhalten soll

SataJunior

Senior Member

Re: Neue NT gesucht

lundi 2 octobre 2006, 13:29

lohnt es sich den für ein Gebrauchte Enermax, dieses hier noch ca 44€ zu geben?

MFG

Steinman

God

Re: Neue NT gesucht

lundi 2 octobre 2006, 13:49

wenns noch läuft würd ich sagen lohnt sichs.
bei netzteilen zu sparen ist der falsche ansatz.
ich hatte das schon so oft das ein system wegen nem billignetzteil nicht gescheit gelaufen ist wenns mal bissl belastet wurde weil die spannung da manchmal arg schwanken.
würde dir auch zu bequiet oder enermax raten.
was für dich vielleicht auch interessant würde ist das 400W von BeQuiet aus der P4 serie, ist halt schon bissl älter aber kostet dafür nurnoch 50-60€.
hab das auch schon seit ca. 2 jahren drin und das ist einfach top!
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD