• 26.08.2025, 17:08
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Heimwerkerking

God

Netzwerk Erweiterung

dimanche 8 octobre 2006, 16:25

Hi Leute
Folgendes szenario ist zur Zeit bei mir.
Es liegen 2 Fest installierte Netzwerkkabel die am Haupt Rechner mit einigen anderen normalen Patchkabeln an einem 8Port Switch zusammen laufen. Dieser Switch ist in der ersten Etage. Die fest installierten Kabel gehen nach oben ins Dachgeschoss. Nun soll dieses Netzwerk um 2 weitere Pc ergänzt werden.
Das heißt es müßte im Dachgeschoss eine weitere Unterverteilung erfolgen da es nicht möglich ist 2 weitere Kabel zu legen (W-LAN scheidet aus)
Ich hab mir das nun so vorgestellt:
Ich trenne die vorhandenen Kabel auf und gehe also mit den 2 Ankommenden und den 2 Abgehenden Kabeln auf ein Patchpanel. Zusätzlich geh ich mit den 2 neuen Patchkabeln auf das Panel (also mit insgesamt 6 Kabel auf das Patchpanel)
Von diesem Patchpanel gehen dann alle Kabel mit ganz normalen Patchkabeln auf einen 8Port Switch.
Ich weiß dieser Knoten stellt einen Engpass dar aber es ist ein 100MBit Netzwerk und es wird zu 90% fürs surfen im I-Net genutzt und um MP3s vom Haupt Pc abspielen zu können also ist das zu vernachlässigen.

Würde das so funktionieren wie von mir gedacht oder hab ich da ein Denkfehler drin? bzw würdet ihr es anders bauen?

Edit.: Sollte ich eine Zange auftreiben können um RJ45Stecker zu crimpen würde ich auf das Patchpanel verzichten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Disraptor

Senior Member

Re: Netzwerk Erweiterung

dimanche 8 octobre 2006, 16:39

Die Zangen gibts bei oft für lau zu kaufen, glaub sogar in Supermarkt mal eine gesehen zu haben.

Oder du hast n guten elektriker der leiht dir das Ding bestimmt mal für ein paar Stunden ;)

PS: Wo wohnst du? Könnte dir ja meine leihen wenn du nicht all zu weit weg bist ;)

Heimwerkerking

God

Re: Netzwerk Erweiterung

dimanche 8 octobre 2006, 16:46

Citation de "Disraptor"

Die Zangen gibts bei oft für lau zu kaufen, glaub sogar in Supermarkt mal eine gesehen zu haben.

Oder du hast n guten elektriker der leiht dir das Ding bestimmt mal für ein paar Stunden  ;)

PS: Wo wohnst du? Könnte dir ja meine leihen wenn du nicht all zu weit weg bist  ;)


Komm aus Hamm in NRW
Ich weiß das wir eine Zange in der Firma haben (bin ja selber ein halber Elektriker) Nur weiß ich nicht ob ich die Stecker auf das recht starre Verlegekabel aufcrimpen kann.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

-kite-

Non enregistré

Re: Netzwerk Erweiterung

dimanche 8 octobre 2006, 21:57

Stecker auf Verlegekabel ist garnicht zu empfehlen!
Bau dir (wenn es kein Patch-Panel sein muss) einfach eine einfache Doppeldose (für die 2 Kabel) hin und geh von daaus an die Geräte/den Switch....

Heimwerkerking

God

Re: Netzwerk Erweiterung

dimanche 8 octobre 2006, 22:18

Citation de "-kite-"

Stecker auf Verlegekabel ist garnicht zu empfehlen!
Bau dir (wenn es kein Patch-Panel sein muss) einfach eine einfache Doppeldose (für die 2 Kabel) hin und geh von daaus an die Geräte/den Switch....


Ich bräuchte dann aber 3 Netzwerkdosen = ca 15Eur und bei ebay bekomm ich ein Patchpanel auch schon für den Preis.

Meinungen zu meinem geplanten Ausbau würde mich besonders interessieren.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Max_Payne

God

Re: Netzwerk Erweiterung

dimanche 8 octobre 2006, 22:22

Also wenn ich es richtig verstehe, sollte es dann wie folgt aussehen:

PC('s) --> Switch <------> Switch <-- Pc('s)

Die Switchs verbindest du falls die AutoUplink haben mit einer normalen 1:1 Belegung also mit einem Patchkabel. Mit den Dosen sähe es wie folgt aus:

PC('s) --> Switch <---> Dose <------> Dose <---> Switch <-- Pc('s)

BTW: Bei Reichelt gibt es Doppel, Cat.6 Dosen für 4-5€

Gruß Max Payne

Zettih

God

Re: Netzwerk Erweiterung

dimanche 8 octobre 2006, 23:51

Reichelt ist beim Preis/Leistungsverhältnis für ordentliche Netzwerkdosen und -Kabel IMHO unschlagbar.

BloodHound

Senior Member

Re: Netzwerk Erweiterung

dimanche 8 octobre 2006, 23:54

es gibt noch solche art einzeldosen oder besser gesagt rj 45 buchsen

die kann man ohne werkzeug aufs kabel montieren und dann einfach patchkabel rein und fertig

für den privatgrbrauch recht praktisch da man kein werkzeug braucht

irgendwo habe ich noch ein paar von den dingern liegen

ich bin mir nicht sicher ist aber glaub ich von corning

habe das ding gerade vor mir liegen

wenn ich eine funktionierende digicam hätt würde ich ein foto davon machen nur leider ist bei meiner der blitz eingegangen
For Windows reboot
for Linux be root

FreezedComputer

Senior Member

Re: Netzwerk Erweiterung

lundi 9 octobre 2006, 00:22

Wenn da Schneidklemmen drin sind wirst dich ohne richtiges Werkzeug sehr schwer tun. Und so ein Auflegewerkzeug kostet mehr als ne Crimpzange. Ganz ohne Werkzeug geht gar nicht. Und anders als Schneidklemmen/Schneidkontakte in den Steckern kann man das Kabel kaum leitend befestigen.
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

BloodHound

Senior Member

Re: Netzwerk Erweiterung

lundi 9 octobre 2006, 00:26

glaub mirs bei den dingern brauchst du kein werkzeug das ist für sowas gebaut worden
For Windows reboot
for Linux be root

Zettih

God

Re: Netzwerk Erweiterung

lundi 9 octobre 2006, 01:25

Reichelt hat auch ein LSA+ Auflegewerkzeug für etwa einen Fünfer...

Y0Gi

God

Re: Netzwerk Erweiterung

lundi 9 octobre 2006, 02:02

Für 'nen Zwanni solltest du bei Reichelt eine einfache Crimpzange, ein LSA+-Auflegewerkzeug und etwa vier Doppel-AP-Dosen bekommen. Mit dem Werkzeug kämst du zwar beruflich nicht weit, aber für seltenen Einsatz zu Hause reicht das aus.

Heimwerkerking

God

Re: Netzwerk Erweiterung

lundi 9 octobre 2006, 14:26

Das Auflegewerkzeug für LSA Dosen kann ich mir umsonst bei einem Lokalen PC Händler ausleihen. Habe ich für die bestehende Verdrahtung auch schon genutzt und war erstaunt wie einfach das ist. Denke ich werde dann mal schauen ob ich mehrere Dosen nehme oder ein Patchpanel. Weil die Verdrahtung erfolgt eh in einem Holraum hinter der Wand auf dem Dachboden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.