hab mal wieder meine pc-rumpelkiste durchstöbert weil
mir n bisschen fad war und hab ne alte hdd gefunden.
dürft von meinem letzten pc stammen.
naja, und wollt natürlich wissen was da so oben is. und
wie ich sie anschließen wollt, seh ich dass da 2 pins
abgebrochen sind (die letzten 2 nach außen). wahrscheinl.
war sie auch drum in der kiste drin *Gg
naja nun meine frage, was kann ich machen, dass die wieder
funzt? hab se schon angeschlossen aber da wird nix gefunden.
Oder Du besorgst Dir zwei Einzelpins (z.B. von einer anderen defekten Platte) und steckst die in die Löcher des IDE-Kabels, so dass sie etwas überstehen. Anschließend festdrücken und hoffen, dass der Übergangswiderstand nicht zu groß ist... Bei einem Bekannten von mir sind mal die PINs beim Abziehen rausgebrochen und direkt im Kabel steckengeblieben, an diesem Kabel funktionierte die Platte jedenfalls noch eine Weile!
Je nachdem wos genau abgebrochen ist geht das mit dem Löten gar nicht so schwer, bei einer Platte von mir hat sichs mit unserem ~'@$%-Lötkolben der kaum das Lot flüssig kriegt geklappt
so hab versucht ohne kolben pins in die fehlenden löcher
reinzustecken... gin nicht, falln immer raus,
dann hab ich versucht die pins in die ata-kabel reinzugeben
hat gepasst...
das komische is dass ich dann keine von den 2 hdds erkannt
hab (also weder master noch die "kaputte" slave) und
wenn ich dann die kaputte abgehängt hab dann ging die
gute auch nicht mehr. --> ata kabel ausgetauscht, ging
wieder...
es is zum verzweifeln, ich glaub da geht nüscht mehr.