• 23.08.2025, 00:46
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

manofmanynames

Senior Member

Mehrere Wechselfestplatten in einem Gehäuse...

mardi 23 octobre 2007, 08:13

Ich suche eine Möglichkeit, viele Daten schnell zwischen Festplatten auszutauschen.

Momentan habe ich an den zwei Sata Anschlüssen meines P5B eine 250 GB Platte als Systemplatte und eine 500GB hängen.
Zwei weitere externe HDDs sind über USB angebunden.
Diese Lösung ist aber ziemlich unbefriedigend, denn wenn ich zB. Daten von der 500GB Platte auf eine USB-Platte kopiere, kommt das System fast komplett zum erliegen...nebenbei arbeiten ist nicht mehr vernünftig möglich.

Ist sowas sinnvoll oder ist davon eher abzuraten- und wie binde ich so etwas am sinnigsten an mein p5b an?

http://www.heise.de/preisvergleich/a183147.html

Gruß Chris
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Stulli

Senior Member

Re: Mehrere Wechselfestplatten in einem Gehäuse...

mardi 23 octobre 2007, 11:02

eSata ist doch um einiges schneller als USB. Vielleicht solltest du erst mal externe Gehäuse mit eSata Schnittstelle testen, bevor du über 400 Eier für sowas ausgibst.

manofmanynames

Senior Member

Re: Mehrere Wechselfestplatten in einem Gehäuse...

mardi 23 octobre 2007, 11:18

Ups..hatte den falschen Link erwischt- meinte eigentlich das hier:

http://www.ebug-europe.com/bug/default.a…110030389%2C%2C

Ist sowas geeignet?

Ein externes Gehäuse, dass angeblich Esata-Fähig ist, habe ich- die Platte wird aber nicht erkannt.

Hat keiner von Euch so ein Teil in Betrieb?
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "