Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich Battlefield 2 starte bekomme ich nach kürzester Zeit nen Bluescreen immer wieder mit anderen Fehlermeldungen. Ich weiss echt nicht mehr weiter habe OS schon neu installiert, es sind alle neusten Treiber drauf. Habe seit neustem eine 8800GTX drin und Vista Home Premium 64bit.
Mein restl. sys:
Intel C2D E6600
Asus P5W-DH Deluxe
4 GB OCZ Platinum
MSI 8800GTX
Enermax 650 W
Die letzten Fehlermeldung heute war win32k.sys
Gestern hab ich durch zufall über 3 Updates für Vista auf der Nvidia seite gelesen die man installieren sollte, nachdem die drauf waren konnte ich gestern die ganze nacht ohne probleme zocken und heute gehen die Bluescreens schon wieder los..
Ich weiss echt net mehr weiter
Gruss
hast du ATI Tool oder Rivatuner im Hintergund laufen.
weder noch, nichts von beiden
kommt der fehler nur bei BF2 oder auch bei anderen games.
mal mit 2gb getestet?
auch bei company of heroes...wenn er dann nen bluescreen hatte bekomme ich ihn kaum hochgefahren dann macht er gleich noch 3-4 bluescreens hinterher... und teilweise waren dann auf einmal im bios eine options verändert z.b. das asus logo war auf einmal wiedder da ohne das ichs eingestellt habe...
Wenn ich keine games starte läuft er absolut stabil
Habe bislang nur mit 4 gb probiert
Temperaturprobleme?
edit: Vielleicht mal allgemein ein paar Lasttests machen...
temp glaub ich nicht
cpu 42 grad
gpu 62 grad
im gehause sind 3x12 er lüfter und in der tür ein 25cm lüfter
war vorher unter xp und meiner 7950gx2 auch kein prob die allerdings knapp 80 grad hatte
oder kann der ram auch solche probleme machen???
Naja, im Endeffekt läuft eine solche Fehlersuche immer nahc dem Ausschlussprinzip ab:
1. Alle nicht benötigten Komponenten ausbauen, schaun, ob der Fehler immer noch auftritt
2. Wenn der Fehler immer noch auftritt: Die Komponenten, soweit möglich, einzeln durchtesten. Für CPU, RAM und HDD ist die Ultimate Boot CD nicht schlecht...
Wenn das alles kein Ergebnis bringt: Komponenten einzeln tauschen. Aus meiner Erfahrung ist oft das Netzteil oder schlechte Kühlung die Ursache für Fehler...