Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Lev"
das stimmt wohl, bei der auflösung wirds eng, dafür gibts jetzt ja die 1024
schwieriger wird die größe, ne GTX und shuttle könnte auch schnell zu problemen führen, ebenso der stromverbrauch (je nach NT)
NeoDym
Non enregistré
Citation de "gr3if"
Ich kenne glaube ich genug Benches hier mal für dich:
http://www.computerbase.de/artikel/hardw…8800_gts_512/6/
1600x1200:
Platz 1 Ultra
Platz 2 knapp eine oced gts dann die gtx
Noch schlimmer im Sli, wo die gts nichtmal einen Test hinbekommt.
Colin Mc rae Dirt:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gts_512/9/
Immer die Ultra vorne, schon komisch...
Soll ich weitermachen?
Okay andere Seite:
http://media.bestofmicro.com/K/B/70715/original/09-chart_cod4_1920_aa_af.png
Ultra, gtx, gts wie von Nvidia gewollt.
http://media.bestofmicro.com/K/F/70719/original/13-chart_crysis_1920_hq.png
Ultra, gts, gtx
http://media.bestofmicro.com/K/V/70735/original/29-chart_msflightx_sp1_1920_aa_af.png
ultra, gts, gtx
Ich mach mal nicht mehr weiter. Je höher die Auflösung desto besser die Ultra. Das Problem bleibt einfach: Ein kleines Speicherinterface kann man weder mit Chiptakt noch mit Ram oder Shadertakt wegmachen. Allerhöchsten teilkompensieren.
Citation de "NeoDym"
8800GTS ist besser als GTX von daher würde ich die letztere empfehlen
Gruß NeoDym
-