Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "enta"
Ich hab alles versucht mit spannungen und timings aber da is nix zu machen. Es spielt auch keine rolle welcher teiler, alles über 800mhz is instabil. Hab normalen kingston hyperX drin... sehr kurios das ganze ... aber vllt verschafft da das bios auch abhilfe :
Citation de "Papa_Schlumpf"
Auf der anderen Seite ist das ein Grund warum ich keine kingston kaufe![]()
![]()
Citation de "Steinman"
pass mit dem flashen von usb auf... manche boards mögen das nicht wenn während des bootvorgangs nen usb stick steckt :
ich hatte auch schonma eins bei jemandem verbaut, da bin ich mit gestecktem stick nichtmal ins bios gekommen und wenn ich erst ins bios bin und dann den stick reingesteckt hab sofort freeze und aus.
war ich richtig froh das das nich mein board war ;D
achja warn asus p5k :-X
machs sicherheitshalber mit ner good old diskette![]()
Citation de "area@Vol."
stell mal die ram timings von hand ein und auch die ram spannung, es kann sein das das spd im ram nicht richtig ist.
Citation de "Steinman"
du bistn held... kingston sind eigentlich DIE rams die überall laufen.
ich glaub es gibt keinen hersteller der noch kompatibler is... höchstens corsair![]()
Citation de "Seppel^"
auf standardtakt auf jeden fall, mein ocz läuft auf 495mhz mit 2.26v.
Citation de "Napalm"
das kompatibelste in sachen ram is afaik eigentlich samsung.
is 2,2v für ddr2 ram nicht etwas viel?
Citation de "enta"
Joa, vista müsste das schon umsetzen können, aber ob du da nen unterschied merken wirst?
Wegen ram, hab den auf 2,2v stehen, vorher mit standardspannung 2,1v probiert und proformer bischen erhöht um zu gucken ob ihm die standardspannung nicht reicht, daran liegts aber leider nich.
-