also wenn der aquagrafx auf der rückseite keine großartige montageplatte auf der rückseite der karte hat, dann sollte das passen, genau wie beim standardlüfter.
als preis/leistungs cpu würde ich jetzt spontan nen e8400 oder nen q9300 empfehlen, wenn du gleich nen quadcore haben willst. falls es was kleineres sein soll, dann nen e8200. kommt halt auch drauf an, ob du übertakten willst oder nicht.
meiner erfahrung nach lohnt sich der aufpreis bei solchen boards nicht wirklich. eventuell kriegst du beim übertakten 200mhz oder mehr raus, wenn bessere spannungswandler etc verbaut sind. sonst gibts funtionen wie esata, raid und firewire auch bei den kleineren boards.
das mit dem raid bezieht sich afaik auf die konfiguration mit dem intel matrix storage manager oder wie der heißt. da konfigurierst du dir das ganze halt unter windows. die onboard raid lösungen können aber nie mit nem vernünftigen controller mithalten. falls du unbedingt raid haben willst, dann würde ich den aufpreis vom normalen p5q, was alles hat was du willst, zu dem deluxe und nen paar euros mehr nutzen, um nen vernünftigen controller zu kaufen.