• 26.07.2025, 06:16
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

MassiveBlue

God

Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 19:40

http://www.frozencpu.com/cgi-bin/quiksto…age=search.html

Was meint ihr? Würde das Stück Styropor reichen um Kondenswasser zu vermeiden?

Dragonclaw

God

Re: Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 19:43

wohl kaum. aber bei so nem schwachen pelztier ist da wohl auch nicht soviel rauszuholen

Cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Netzelch

Senior Member

Re: Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 19:46

Warum nich? Wenn es die kalte Seite vom Pelztier und den Proz dicht abschließt kommt ja auch keine Luftfeuchte da rein. Wenn das Ding das Peltier so einschließt das es von der warmen Seite geheizt wird dann reichts auf jeden fall
Wer das liest stinkt!

Bluefake

God

Re: Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 19:48

Nie im Leben!

Was ist mit der Unterseite der CPU? Bei einem schwachen Peltier sicherlich nicht schlimm, da es die CPU nicht so brutal runterkühlt, aber warum hat man dann Peltierkühlung??
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Netzelch

Senior Member

Re: Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 19:53

Damit man es seinen Freunden erzählen kann. ;D
Ich glaube aba schon das die Dichtung für dieses Peltier reicht.
Wer das liest stinkt!

Bluefake

God

Re: Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 20:03

Ich meinte, warum man eine Peltierkühlung hat, wenn die nicht vernünftig kühlt?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

MassiveBlue

God

Re: Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 21:11

Citation de "Bluefake"

Ich meinte, warum man eine Peltierkühlung hat, wenn die nicht vernünftig kühlt?

Was wäre denn ein realistischer Wert? 10 bis 15° C sind doch bestimmt drin, oder? Und das macht beim Übertakten schon einen Unterschied...

Lukas_E

Full Member

Re: Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 22:27

...nur vergisst du, dass sich Idle und Last bei Peltiers EXTREM unterscheiden: GCrack kann da ja ein Liedchen von singen: -22°C Idle 30-40°C Last ( korrigiert mich, aber die Grössenordnung kommt hin) Das macht der Prozzie wohl nicht lange mit .....

MassiveBlue

God

Re: Peltier-Kit

mercredi 27 février 2002, 22:56

Citation de "Lukas_E"

...nur vergisst du, dass sich Idle und Last bei Peltiers EXTREM unterscheiden: GCrack kann da ja ein Liedchen von singen: -22°C Idle 30-40°C Last ( korrigiert mich, aber die Grössenordnung kommt hin) Das macht der Prozzie wohl nicht lange mit .....

Ihn immer auszulasten, sollte nun nicht das Problem darstellen.
Und wenn die Temp so ansteigt, würde ich mal auf ein zu schwaches Peltier tippen.

Lukas_E

Full Member

Re: Peltier-Kit

jeudi 28 février 2002, 15:35

obs am zu schwachen Peltztier lag kann ich natürlich nicht sagen, aber ich kanns mir nicht vorstellen.
Ist natürlich dein Bier, aber sag nicht, es hätte dich niemand gewarnt ;)

MassiveBlue

God

Re: Peltier-Kit

jeudi 28 février 2002, 17:09

Citation de "Lukas_E"

obs am zu schwachen Peltztier lag kann ich natürlich nicht sagen, aber ich kanns mir nicht vorstellen.
Ist natürlich dein Bier, aber sag nicht, es hätte dich niemand gewarnt ;)

Deshalb frage ich ja, ob das reicht.

Rakiim

Senior Member

Re: Peltier-Kit

samedi 2 mars 2002, 22:18

argh ! schon wieder peltiers !! :-X
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Frosch

Full Member

Re: Peltier-Kit

samedi 2 mars 2002, 22:40

@Sodium 100
Nicht aufregen ;) Das eine Peltier-Kuehlung im Dauerbetrieb mehr Probleme als Nutzen bringt glaubt man erst, wenn man es selbst ausprobiert hat und nach vielen, vielen Versuchen irgendwann aufgibt und nach etwas besserem sucht..wie z.b. ne WaKü ;D
smash your head on keyboard to continue

Assassin

Senior Member

Re: Peltier-Kit

samedi 2 mars 2002, 22:41

und ganz nebenbei reichen 85W für ne aktuelle cpu nicht mal im normalbetrieb....

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

DigitalDevil

Full Member

Re: Peltier-Kit

samedi 2 mars 2002, 23:52

Citation de "Assassin"

und ganz nebenbei reichen 85W für ne aktuelle cpu nicht mal im normalbetrieb....

wenn dann würde ich 150watt sagen, des braucht man schon, aber ein prob, man bracuht ein extra NT! Wo bleibt die weltraumkühlung?? -273°C konstannt ;D ;D ;D ;D

Assassin

Senior Member

Re: Peltier-Kit

dimanche 3 mars 2002, 00:07

Da hat der DigitalDevil in der schule wieder mal nicht aufgepasst...
Die ganze sch**** Strahlung im all zerlegt dir nen aktuellen pc schneller als du in durhc freien fall aus der umlaufbahn kriegst....

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

MassiveBlue

God

Re: Peltier-Kit

dimanche 3 mars 2002, 02:12

Citation de "Assassin"

und ganz nebenbei reichen 85W für ne aktuelle cpu nicht mal im normalbetrieb....

Und da hast du mal wieder nicht aufgepasst...
Es ging mir hier um das kleine Stück Styropor, nach etwas anderem habe ich nie gefragt.

Assassin

Senior Member

Re: Peltier-Kit

dimanche 3 mars 2002, 02:26

Das styrupor is eeh kagge, nimm neopren und auf der rückseite nicht-leitendes wasser-abweisendes versiegelungs-spray.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

MassiveBlue

God

Re: Peltier-Kit

dimanche 3 mars 2002, 02:37

Citation de "Assassin"

Das styrupor is eeh kagge, nimm neopren und auf der rückseite nicht-leitendes wasser-abweisendes versiegelungs-spray.

Neopren, das is doch das woraus die Taucheranzüge sind? In welcher Form gibts das denn noch? Also in welcher Form kann ich das verwenden? WENN ich mir mal eine Peltier-Element besorge.

DigitalDevil

Full Member

Re: Peltier-Kit

dimanche 3 mars 2002, 08:59

Citation de "Assassin"

Da hat der DigitalDevil in der schule wieder mal nicht aufgepasst...
Die ganze sch**** Strahlung im all zerlegt dir nen aktuellen pc schneller als du in durhc freien fall aus der umlaufbahn kriegst....

ist ja gut, bin erst 13, also davon nur ein vermutung aufgestellt *aua nicht hauen* ;D