• 26.07.2025, 09:29
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

lordimac

Full Member

ATX NT ohne Mobo

samedi 18 mai 2002, 21:15

Hab grad mal hier so mei ATX NT so eingestellt, das es ohne jegliche Geräte läuft, also die beiden Pins überbrückt.

Nur nun: Ich stecke den Stecker in mein NT, der Lüfter dreht sich kurz, auf der 12V Leitung bauen sich ca 6,5 V auf und auf der 5 V Leitung volle 5 V, und dann geht nix mehr. Das NT geht wieder aus.

Kann das sein? Muss das ganze denn nicht übers Mobo eingeschaltet werden?

Thx

brotha2002

Full Member

Re: ATX NT ohne Mobo

dimanche 19 mai 2002, 14:11

es wäre vielleicht hilfreich, wenn du verraten würdest, WIE! du das "..ATX NT so eingestellt, das es ohne jegliche Geräte läuft..."
Dann kann man dir ja vielleicht auch helfen ;)

brotha2002

Muemmel

Full Member

Re: ATX NT ohne Mobo

dimanche 19 mai 2002, 18:34

Also, wenn du den normalerweise Grünen Draht des ATX Mobo Steckers mit der Masse (schwarzer Draht) verbunden hast, dann musst du die Verbindung auch bestehen lassen!!!

Ansonsten mal überprüfen, ob du irgendwo n Kurzschluß hast.

marcflammang

Full Member

Re: ATX NT ohne Mobo

dimanche 19 mai 2002, 20:27

Bei manchen NTs funzt dieser Trick nicht, weil sie nur anlaufen wenn ein Verbraucher dranhängt. Schliess einfach mal einige Lüfter zur Kontrolle dran an.

Marc

Henrik_Reimers

Non enregistré

Re: ATX NT ohne Mobo

dimanche 19 mai 2002, 20:34

Hallo,

nicht jedes Schaltnetzteil gibt sich damit zufrieden, wenn Pin14 (i.d.R grün, auch Sotfpowerswitch genannt) mit Masse verbunden wird. Sehr viele Netzteile wollen auch noch eine Grundlast auf der 5 Volt Leitung. Klemme mal einen Dummywiderstand von ca. 80 Ohm/1 Watt an die 5 Volt. Das sollte dann funktionieren ;).

Der Hintergrund ist schlicht der, daß Schaltnetzteile bestimmter Bauart ohne Last u.U. wild schwingen können und sich bis zum Durchbrennen hochschaukeln.

Viele Grüße
Henrik