@Safti
Tolle Idee mit der Anschlagdynamik.
Leicht drücken kleines "e" , fester drücken grosses "E", und beim Drücken bis zum Anschlag kommen Sonderzeichen. *gg
@Kinki
Der Grund das es nur eine Leitung ist, weil es seriell übertragen wird.
Erklärung
Digital: Es gibt nur zwei Zustände für ein Signal, welches nur die vorgegebene Referenzspannung annehmen kann
(z.B. 5 Volt). Dies ist in Positiv-Logik Kreisen die Logische "1".
Der andere Zustand ist die logische "0", wenn 0 Volt anliegen.
Analog:
Das Signal kann jeden beliebigen Zustand zwischen 0 und 5 Volt annehmen; es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten, je nach Genauigkeit bzw. Auflösung.
Angenommen bei 3 Volt würde mein "e" erkannt und bei 3,05 Volt unser " r " , 3,10 Volt für " t " in der Reihe usw.
Weiterhin nehmen wir an das ich jetzt eine Tastaturkabel verlängerung benutze die eine Länge von ca. 2,5 Meter hat.
Wenn ich jetzt das " r " drücke würden durch ohmsche Verluste in der Verlängerung nur noch 3 Volt am Rechner ankommen oder weniger, anstatt der erwarteten 3,05 Volt.
Aufm Bildschirm würde ich nur noch einen Buchstabensalat sehen statt dem was ich getippt habe.
Also wers jetzt nich kapiert hat dem is nich zu helfen !!
Auch wenn du so einen Chip hättest würde der dir nichts nützen. Der Controller wandelt nur das Signal vom Keyb. in ASCI (ANSI ??) Zeichen um sonst nix.
Es wäre dir viel mehr geholfen wenn du endlich sagen würdest was du damit anstellen willst ??? ???
MFG