puh, ohne beschriftung ist das garnicht so einfach
das problem ist, dass dein fet eine spannung zum durchschalten braucht. diese ist aber nicht 0V. die 0V ergeben sich deshalb, weil die am Gate des FETS 5V anliegen hast und an der Source sind es ebenfalls 5V. das ergibt als differenz 0V. ergo schaltet der FET nicht durch.
im andren Falle liegt am Gate 5V an und das Sourcebeinchen hängt an masse, also 0V. der ergibt ne Spannungsdifferenz von 5V, genug um deinen FET durchzuschalten. was du brauchst ist also so ca 10V am Gate des FETs. mit 2 widerständen und einem weiteren FET kein thema.
das gate des fets an das rs-ff, source an masse und der drain des zusätzlichen fets kommt über einen 5/6 spannungsteiler an 12V. dann kannste zwischen den beiden widerständen ca 10V abgreifen. was zum schalten des primären fets locker ausreichen würde. brauchste aber nichr für die 12V variante, die geht ja
kannst ja nochmal nen plan reinstellen, damit ich sicher sein kann, dass ich mich einigermassen klar ausgedrückt habe