• 23.08.2025, 19:01
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

DieHappy

Full Member

Suche 5V externes Netzteil

jeudi 8 mai 2003, 01:21

Hi, bin auf der Suche nach einem bezahlbarem (unter 16€) 5V Netzteil, damit ich nicht meinen Tower anzapfen muß. Kennt jemand eine Anlaufstelle? Ich habe conrad,elv und reichelt schon abgegrast...alle zu teuer.Es muß doch irgendwo ein billiges Nt aufzutreiben sein...es muß auch nicht viel leisten (2x12cm Lüfter und ein LCD)....

Gruß DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

G-CoW

Senior Member

Re: Suche 5V externes Netzteil

jeudi 8 mai 2003, 01:24

da is tatsächlich mal eBay ne gute Anlaufstelle.... die gibts da zum Teil mit Leistungen um die 100 VA für 5 €

Knuffi

Full Member

Re: Suche 5V externes Netzteil

jeudi 8 mai 2003, 10:17

www.pollin.de

Gruß,
Knuffi

karahara

God

Re: Suche 5V externes Netzteil

jeudi 8 mai 2003, 14:22

DieHappy

Full Member

Re: Suche 5V externes Netzteil

jeudi 8 mai 2003, 23:04

danke...werd mal bei pollin mein glück versuchen...5v kaltgerätestecker als eingang und einen 3pol stecker als ausgang....mal schauen,was man daraus basteln kann...
gruß DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

Wurzelsepp

God

Re: Suche 5V externes Netzteil

jeudi 8 mai 2003, 23:40

Nimm Bitte keine 220Volt Peripherie für Niedervolt lösungen! :-/

Ich hab hier noch ein 5 Volt NT, 80 A. Des haut rein du! 8)

r1ppch3n

Moderator

Re: Suche 5V externes Netzteil

jeudi 8 mai 2003, 23:43

wär doch lustig wenner da ma wirklich 230v druffgibt
dann hatter ne selbsgebaute glühbirne (auch wenn se natürlich nur kurz leuchtet ;D)

Wurzelsepp

God

Re: Suche 5V externes Netzteil

vendredi 9 mai 2003, 00:08

Citation de "r1ppch3n"

wär doch lustig wenner da ma wirklich 230v druffgibt
dann hatter ne selbsgebaute glühbirne (auch wenn se natürlich nur kurz leuchtet ;D)


hrrhrr ;D

PSIQ

Senior Member

Re: Suche 5V externes Netzteil

dimanche 11 mai 2003, 02:38

conrad

trafo 5v 4A kaufen + gleichrichter + netzkabel +plastikgehäuse
+kondensator +sicherung +schalter +stecker für niedervolt
--------------------------
zusammenbauen - fertig
= SPaß und netzteil
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

r1ppch3n

Moderator

Re: Suche 5V externes Netzteil

dimanche 11 mai 2003, 04:20

wenn man jetzt noch rechnen könnte...
5v wechselspannung + gleichrichter + kondensator mach bei mir immer noch knapp 5,6v gleichspannung
also scho wieder zuviel, was dann evtl dem lcd schaden könnte...

deshalb sollt er sich dann doch lieber an die schaltung mit dem längsregler halten, damit kann er wenigstens sicher sein dass das ding auch wirklich 5v ausspuckt ;)

Knuffi

Full Member

Re: Suche 5V externes Netzteil

dimanche 11 mai 2003, 13:53

Dann sollte man das aber genau durchrechnen.
Ein normaler 5V Spannungsregler braucht ca. 3V Unterschied zwischen Ein- und Ausgangsspannung zum Regeln. Macht also 8V. Jetzt fallen bei einer Brückengleichrichtung (SI-Dioden) zwischen 1,4 und 2V an den Dioden ab. Macht also schon 10V. Beim Gleichrichten einer Wechselspannung wird die Gleichspannung um den Faktor Wurzel aus 2 höher (der Strom natürlich dementsprechend geringer.
Wurzel aus 2 ist ca. 1,414
10V / 1,414 = 7 und ein bisschen Volt.
Du benötigst also einen Netztrafo mit mindestens 7V Ausgangsspannung.

Gruß,
Knuffi

r1ppch3n

Moderator

Re: Suche 5V externes Netzteil

dimanche 11 mai 2003, 15:11

ich würde eigentlich lieber zu nem 8v trafo greifen aba is ja auch egal
btw: niemand hat behauptet dass das an nem 5v trafo laufen tät ;)