hier nochmal ne Kurzform:
.
.
.
LDX #$1000 ; initialisiere das Register X mit $1000
.
.
.
HP BRCLR $23,X,$40,HP ;teste OC2-Flag auf high und
;verzweige sollange das OC2-Flag
;low ist zur Adresse mit der Marke HP
LDAA #$40
STAA $1023 ;lösche das OC2 Flag im TFLG1-
;Register
.
.
bei BRCLR gibt $23,X an, dass er die Adresse $1023, welche indirekt adressiert ist, zu untersuchen, und wenn die Maske $40 nicht passt auf HP verzeigen. So weit ich das in der Befehlsreferenz erkennen kann, benötigt der BRCLR-Befehl beim Operanden eine indirekte Adressierung bei grösser 8bit.
8bit Adressen könnten noch direkt adressiert werden.
Hast Du keine Befehlsreferenz??? Wäre echt nützlich, weil da auch steht, was mit den Flags passiert und welcher Opcode ausgeführt wird, was wichtig für Programmierung von Interrupt ist.
PS: Hatte keine Lust nochmal das ganze Listing zu schreiben.
Wenn du es haben möchtest schicke ich dir die Präsentation, da ist das drinn gewesen in einem Bsp zum erstellen einer Impulsfolge mittels Polling. Interrupts wäre elleganter, aber erstmal unwichtig für. :
Ich hoffe ich erzähle keinen Mist.
Keine Anwendung des Wissen -> führt zum Vergessen !!(schade eigentlich)