• 25.08.2025, 09:41
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

greyforce

Full Member

Eheim 1046 AN/AUS Schaltungen?

mardi 23 septembre 2003, 15:21

Da die Eheim Pumpen ja einen 230V Anschluss haben besteht immer das Problem wie man die Pumpen anschließen soll.
Ich habe mir folgende Lösungen gedacht, nur weis ich nichts ob vielleicht auch leichter geht:

- Man verlegt das Kabel der Pumpe ans hintere Ende des Cases und kürtzt dann das Kabel und macht einen Kaltgerätesecker dran, den befästigt man dann an der Rückseite des Cases und hat dann eben noch einen Stecker wie am Netzteil. Dann geht die Pumpe eben immer, wenn Strom auf der Steckdose ist.

- Die erste Version, aber noch mit einem Schalter, den man in das Kabel zur Pumpe einbaut. Den Schalter kann man das an die CaseFront führen und bedienen. Ich habe da an einen Kippschalter ( http://www.reichelt.de/Info.html?P29Stqw…HALTER++++artnr ) gedacht. Nur ich bin auch nicht sicher ob welche da geeignet sind für den Pc.
Dann hat man zwar immernoch ein Kabel extra aus dem Gehäuse hängen, kann aber die Pumpe gut AN/AUS machen.

- Man kann den Anschluss nach innen übers netzteil verlegen ohne das man das Netzteil aufmachen muss, weil ich nicht die Garantie an dem Wassergekühltem Netzteil verliehen möchte (zu teuer). Aber ich denke das geht nicht ohne das Netzteil zu öffnen.

- Aqua-Computer bringt ein Wassergekühltes Netzteil mit einem Kaltgerätestecker nach innen mit mehr Laistung herraus, denn 250W werden wohl bei den kommenden Prozessoren und Systemen nicht mehr raichen, da allein schon der Prozessor eine Verlustleisung von 80-100 W haben wird.

Was habt ihr für Möglichkeiten genutzt? Kann man so einen Schalter wie oben genannt benutzen?

HoferSackal

Senior Member

Re: Eheim 1046 AN/AUS Schaltungen?

mardi 23 septembre 2003, 16:15

einen schalter an die pumpe zu machen find ich sinnlos.

hab die methode, das hinten am pc eine weitere kaltgeräte buchse is, wo die pumpe ihren strom bekommt.

jetz im neuen case kommt da noch ne status led dran, die erstmal anzeigt, ob saft an der buchse anliegt, und weiters dann, mal schaun, ob man nich über ein paar bauteile, die auf den reset schalter anliegen, dass man das board ohne pumpe nich zum laufen bringt.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim 1046 AN/AUS Schaltungen?

mardi 23 septembre 2003, 16:35

und dan machst du dein rechner an und hast vergessen die pumpe mit einzuschalten. ist mir schon passiert. pumpe in eine stecker leiste mit schalter und die anderen in ne steckerleiste ohne schalter. rechner angemacht und pumpe vergessen einzuschalten.

greyforce

Full Member

Re: Eheim 1046 AN/AUS Schaltungen?

mardi 23 septembre 2003, 16:57

@ @re@50:

Also bist auch der Meinung das ein Schalter vorne am Case vielleicht ganz praktisch ist, mit eine Status LED, nur leider weis ich nicht genau was für Schalter (Kippschalter) ich dazu verwenden kann.

Eben ein Schalter für AN/AUS 230V und eine LED (einfarbig) blau, welche dann eben Lauchten sollte, wenn die Pumpe an ist und eben aus ist, wenn die Pumpe aus ist.

Wenn mal den Schalter hat, kann man dann auch ganz einfach das Kabel vom Power ON/OFF Schalter am Gehäuse noch über den Schalter laufen lassen, so das man den Pc eben nur anmachen kann, wenn die Pumpe auch an ist.

Wo bekomme ich einen Schalter her, der zum Kippen ist und eben 230V AN/AUS unterstützt und noch ne LED ansteuerbar ist?

Edit:

Sorry für die umständliche Formulierung, aber ich denke man kanns erstehen ;D

HoferSackal

Senior Member

Re: Eheim 1046 AN/AUS Schaltungen?

mardi 23 septembre 2003, 17:04

da brauchste eber schon einen 2poligen schlater.


welchen schalter du dazu verwenden kannst hängt davon ab, wieviel Spannung und Strom der aushält.

Spannung is 230V und Strom is bei den 0,05A (bei ner 1048 mit 10W)

Die Led würd ich dann aber weglassen, da du ja schon die Sicherheit hast, dass dein PC Power On taster nur geht, wenn Pumpe AN ist. soviel ahnung von Strom und Spannung scheinste nicht zu wissen, also solltest nicht zuviel machen.

TobiasBC

Non enregistré

Re: Eheim 1046 AN/AUS Schaltungen?

mardi 23 septembre 2003, 22:21

löt einfach ein Relais zwischen die 230V Leitung der Pumpe.
Die Pins die das durchschalten auslösen machst du entweder an einen Motherboard-Lüfterstecker oder an einen normalen Stromanschluss;
Das Kabel das den Strom der Pumpe führt musste halt trotzdem noch aus dem Gehäuse führen; ich hab da hinten am Gehäuse auch einen Kaltgerätestekcer drangemacht , und damit die Garantie der Pumpe net futsch ist, hab ich noch ne Steckdose ans Relais gebaut, wo ich die Eheim im Computer einstekcen kann.
Wenn du dann den Rechner einschaltest geht automatisch die Pumpe mit an

greyforce

Full Member

Re: Eheim 1046 AN/AUS Schaltungen?

mardi 23 septembre 2003, 22:36

Kannst du mir sagen wo ich so ein Relais herbekomme, welches auch mit einem Lüfterkabel ausgelöst werden kann?

Wäre mir eine große Hilfe!

Edit:

DANKE!

HoferSackal

Senior Member

Re: Eheim 1046 AN/AUS Schaltungen?

mardi 23 septembre 2003, 22:45

such nach nem 230V Relais, wo die Spule mit 12V geschaltet wird.

gibts bei conrad, reichhelt, baumarkt?, elektrohandel?