• 28.08.2025, 00:15
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Iife

Newbie

Steuerung

lundi 1 mars 2004, 00:51

Hi

ich suche eine lösung um die vielen lästigen Fernbedienungen aus dem raum zu schaffen.
Ich möchte Anlage pc sat receiver und dvd player
an einer Fernbedienung betreiben.
Ich dachte dabei an die ROTEL RR 990
als Fernbedienung.
Wäre dagegen was einzuwenden? gibts bessere ? (in dem Preisbereich )

Was für einen empfänger brauch ich für meinen pc das dass au ordentlich funktioniert es geht eigentlich nur ums ein und ausschalten.

Werden meine Geräte wirklich alle erkannt von dieser Fernbedienung? . . . . . .

und ein anderes thema wäre die lichtsteuerung geht das au mit der Fernbedienung hab leider noch keine passende lösung gefunden kann mir da jemand weiterhelfen? wenn möglich im bezahlbaren bereich und eben das man das mit so einer die universalfernbedienung bedienen kann....

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

Iron-man

Senior Member

Re: Steuerung

lundi 1 mars 2004, 10:59

willst du deinen pc mit einer fernbedienung an/ausschalten ?

ausschalten dürfte kein problem werden, aber ein wird etwas komplizierter

MfG Dusel

Zettih

God

Re: Steuerung

lundi 1 mars 2004, 13:10

Einschalten geht auch - es gibt simple kleine programmierbare Empfänger als Elektor-Bauanleitung, die mit einem ATTiny-Controller arbeiten und exakt einen Fernbedienungscode lernen können. Damit produzierten sie einen Schaltimpuls, mit dem steuert man einen Transistor an, der wiederum den Power-Taster überbrückt. Blöderweise muss man den programmierten Controller bei Elektor bestellen.

Also vielleicht besser gleich Nägel mit Köpfen machen und den UIRT2 nachbauen (Google und www.fukushima.us/UIRT2/ ), der kann auch den PC einschalten un verträgt sich mit der nicht ganz einfachen, aber genial vielseitigen Girder-Fernbedienungssoftware.

Iife

Newbie

Re: Steuerung

lundi 1 mars 2004, 14:44

Was haltet ihr von dieser hp ?

http://www.zapway.de/index1.htm


in der preisklasse würde ich mir au was kaufen kann auf das basteln und so zeugs gerne verzichten.......

Zettih

God

Re: Steuerung

lundi 1 mars 2004, 16:50

Das Angebot von dieser Webseite ist preislich o.K, wenn man zwei linke Hände hat.

Wenn man aber ohne Probleme erkennt, an welchem Ende ein Lötkolben heiß wird - dann ist 17,50 EUR für einen Winlirc-Empfänger viel zu teuer, obendrein ist so ein rein passiver Empfänger, bei dem der Prozessor ständig aktiv den seriellen Port pollen muss, eigentlich nicht State of the Art. Der UIR, UIRT oder eben UIRT2 sind wegen des enthaltenen Controllers zurückhaltender mit der vergeudeten Rechenzeit. Und der Controller kann in der Anwendung programmiert werden, ohne Programmer oder sonstige zusätzliche Hardware.

Die ganze Software, die auf dieser Seite erwähnt wird, ist freie Software, man bezahlt also wirklich nur das Modul.

Ich bau' mir jedenfalls den UIR, eine ältere freie Version von Girder (die neuen sind Shareware) hab' ich auch noch auf der Platte zu liegen, mal sehen...

Iife

Newbie

Re: Steuerung

lundi 1 mars 2004, 20:10

kann man den UIRT2 auch irgendwo kaufen oder ist der nur zum nachbauen?

zu den anderen themen weis keiner was? ich hab irgendwie keine ahnung in welchem forum ich sowas fragen soll

PSIQ

Senior Member

Re: Steuerung

vendredi 5 mars 2004, 20:59

http://www.meierspage.net/how2s/how2s.php

hier schauen und bauen
(bei ir-empfänger) (girder in DL area)


... preisvergleich : meine empfänger für girder:
baukosten ca 6eus (RS232) als software nehm ich girder

gleicher empfänger bei conrad (RS232)
Infrarot Adapter RS 232
Artikel-Nr.: 995578 - U0
Preis 34,95 EUR

bauen lohnt sich...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski