ich hab ein 420Watt Netzteil, das reicht bei mir NICHT aus um zusätzlich meine 6600GT zu versorgen.
Hab n Athlon XP 2600+, 4 festplatten, wakü und ne lüftersteuerung.
Muss allerdings dazusagen dass es ein NoName Netzteil ist
Jo das kenne ich. Bei meiner Schwester ist ein Duron 800 @ 1033MHZ mit einer GF MX400 und einer 80 GB HDD in Betrieb. Da machte das im Case verbaute 300W NoName auch dicke Backen. Nach einem Netzteiltausch (auf ein 250W Engelking) habe ich dann 155 W Volllast gemessen. :

Rausgekommen ist bei Messungen in meinem kleinen Labor dann: das Noname bringt 115W Dauerleistung (über 24h pro Tag und 7 Tage Testzyklus) aber ca. 320 W Peak für 15 Sec...
Reicht halt schon, wenn eine Schiene (zb 3,3V) ein wenig einknickt, dann verabscheidet sich das Ganze.
Sollte nicht heißen, 420W reichen, kommt halt auf das Netzteil an. Wenn man da ein stabieles (kann auch Noname sein) mit gutem Output bekommt, sollte ein Netzteil mit 300W Dauerleistung reichen. Dummerweise geben die meißten Hersteller nurnoch Peakloads an, was im Endefekt nichts aussagt.
r4p