aber normalerweise muss es dafür eh eine Firewall-interne Regel geben die das dann mit freischaltet. Das VPN ist ja auch meistens über DMZ geschaltet und daher anderen Hosts und Zugängen unterworfen oder machst du alles via %Universe% ?
Dann scan doch einfach den TCP/IP-Stack und guck welche Ports bei Anfragen benutzt werden! Zum Scannen könnte man fast alle Firewalls mit Logging-Ability nehmen. So kann ich mit Agnitum Outpost gucken, welche Apllikationen welche Ports belegen und momentan Daten (auch wieviel) drüber transferieren bzw. transferiert haben.
Viel Glück!
Port 500 UDP (beide Richtungen offen zur Datenübertragung)
Zusätzlich brauchst Du eine Identifikationsüberprüfung:
Protokoll: ah (Leitwegwahl beide, Richtung beide)
und VPN-Verschlüsselung
Protokoll: esp (Leitwegwahl beide, Richtung beide)
Wenn Du auf beiden Seiten die Firewall als default-Gateway hast sollte die Verbindung funktionieren
Der Dienst "RAS-Verbindungsverwaltung" ist vom Dienst "Telefonie" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Seit dem letzten Systemstart wurde nicht versucht, den Dienst zu starten.