Vous n’êtes pas connecté.
LiquidAcid
Non enregistré
LiquidAcid
Non enregistré
Citation de "lonestar"
danke liquid.
leider habe ich kein fat32 (nur ntfs) da gestaltet sich das etwas schwieriger mit der kompatibilität.
Citation de "lonestar"
von lilo habe ich genug, hat nie richtig funktioniert. grub kannte ich bis dato noch nicht, werde mal im netz nach weiteren informationen schauen.
Citation de "lonestar"
als ich noch win98 drauf hatte, hatte ich mir nen dos-basierten "bootmanager" eingerichtet (loadlin). der hat ganz zuverlässig funktioniert und war auch ohne risiko, da er bootsektoren unberührt lässt. funktioniert aber eben nur mit dos...
Citation de "lonestar"
es muss doch viele user geben, die xp und linux parallel benutzen. wie machen die das denn? kann doch nicht so schwer sein?!?
LiquidAcid
Non enregistré
Citation de "lonestar"
was denn bitte?
suse ist doch wohl am einfachsten zum einstieg.
Citation de "lonestar"
wird eigentlich meine onbord-soundkarte unterstützt (ac97) konnte ich in der suse-datenbank nicht finden.
LiquidAcid
Non enregistré
Citation de "Draco"
kann man lilo eigentlich auch konfigurieren ? also das Menu ?
Ich hab aufm zweitrechner imma noch Mandrake drauf. Hatte vorher Win2k drauf, die platte nicht formatiert usw... danach XP draufgezogen, nu hab ich in lilo neben Linux und Kosorten noch NT und NT2 stehn (wovon NT Xp ist und ich NT 2 nich brauche, was meiN Dad aba nich checkt)
HoferSackal
Senior Member
Citation de "HoferSackal"
mandrake is halt was für umsteiger, einsteiger... schön bunt, einfach, und nett
bei mandrake kannste das menü des lilo auch ändern... meines wissens kannste selber was zeichnen glaub ich.
welche distirbution man letzendlich nimmt, sollte man selbst entscheiden, was für stärken diese haben, und was man damit machen will.
mandrake is grundsätzlich zu empfehlen. wennste ne alternative willst, und gewillt bist, rumzuprobieren, versuch mal openbsd
oder redhad is auch fein.
-