Ich will unter den genannten systemen systemdateien (io.sys - msdos.sys command.com) auf diskette und auch auf andere laufwerke übertragen können (festplatten aber vor allem speicherkarten -> cf karten)
Gibt es da programme, die extra dafür gemacht sind, auch unter win2k systemdateien auf disketten zu übertragen (wenn es geht auf jeden datenträger, nicht nur auf disketten) - denn ich hab keine lust auf "falsche MS-virus version" und auch keine lust darauf, extra für sowas neuzustarten oder ein extra win98 zu installieren..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
beim formatieren gibt´s ja die funktion "ms-dos startdikette erstellen". an sonsten in der "dos-box" (eingabeaufforderung) nach dem formatieren "sys a:"
ne bootable cd meinte ich nicht. ich wollte die systemdateien auf ne cf-speicherkarte draufmachen. Nur bis jetzt mußte ich dafür die cf-karte immer über meinen ide-adapter direkt mit systemdateien beschicken. und immer afür an nem anderen computer mit startdiskette neustarten..
Aber ich schätze, mir wird wohl nix anderes übrig bleiben.
Schön wäre, wenn es so ne sys.com gäbe, die auch unterm win2k trotzdem geht, und auf jeden datenträger, sowie festplatten und speicherkarten laufwerke überträgt..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
ich will, ohne aus dem win2k rausgehen zu müssen, systemdateien von irgendwo auf meine speicherkarte übertragen.
unter win98 hätte ich da bequem "sys c: x:" (X: ist laufwerk, welches der speicherkarte zugewiesen wird unter win98 ) machen können und schon wäre die cf-karte, wenn ich sie an meinen spezial-adapter mache, bootbar gewesen.
Aber tja.. wird wohl nix, da die sys.com unter win2k nicht zu gehen scheint. und irgendwas muß mir ja den bootsektor auf die neuen systemdateien anpassen..
Neustarten ist auch kein problem. Aber dann muß ich auch direkt meinen spezial-adapter an dem computer anschließen, wo ich die systemdateien habe, weil der usb-card reader ja nur im windows geht..
Aber naja, geht wohl nicht anders.. Muß ichs halt auf die umständliche art machen.
Ich guck mal noch auf bootdisk.com . aber ich glaube, die teile sind nur zum übertragen auf diskette gemacht..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.