• 23.08.2025, 16:49
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Minusch@Linux

Non enregistré

Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

mercredi 3 septembre 2003, 19:24

Hallo zusammen!

Wie schon das Topic besagt, habe ich ein Verständnisproblem mit den Verzeichnissen "Temp" und "Incoming" im Emule-Verzeichnis.

Icvh habe emule auf meinem Schleppi laufen und da dieser nur eine kleine Festplatte hat, habe ich diese Verzeichnisse auf meinen PC umgeleitet. Habe also auf einer Platte diese zwei Verzeichnisse angelegt und emule dementsprechend Konfiguriert.

Leider läuft das nicht so wie es soll! Die vorhandenen .part und .met dateien werden nicht gefunden.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Gruß im voraus
Minusch

P.S.: Es läuft alles über einen T-Com Router (T-Sinus 130 DSL)

sandra_bb23

Senior Member

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

mercredi 3 septembre 2003, 20:05

Na das möchte ich aber auch bezweifeln, dass eMule die Dateien durchs Netz schiebt. Die Verzeichnisse sollten schon auf dem eMule-Rechner sein.
Da ist wohl ne Investition in eine neue Platte fällig.

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

mercredi 3 septembre 2003, 20:09

Ja, aber es ist möglich! Und eigentlich geht es mir auch nur um die Funktion, dass ich eine größere Festpaltte benötige ist mir schon klar :D :D :D

Bin aber der Meinung, wenn eine solche Funktion zur Verfügung steht, sollte man diese auch nutzen können.

Gruß
Minusch

sandra_bb23

Senior Member

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

jeudi 4 septembre 2003, 00:54

Tatsache, die Möglichkeit gibts wirklich. Sorry, habe jetzt erst die Gelegenheit, bei eMule nachzusehen.
Da kann nichts zu sagen und testen will ich es auch nicht. eMule hast Du ja sicher neu gestartet nachdem Du die Einstellungen vorgenommen hast. Steht das Netzwerk? Firewall?

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

jeudi 4 septembre 2003, 01:35

Ha, erwischt! Das Netzwerk steht zwar, aber auf dem Großen läuft eine Firewall, die mache ich mal aus und dann sehen wir weiter...

Gruß
Minsuch

render

God

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

jeudi 4 septembre 2003, 02:34

falls absolute pfade ( "\\server\emule\temp" ) nicht funzen, kannste mal netzwerklaufwerke ausprobieren.

würde mich interessieren, ob und WIE es klappt.

thx.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

jeudi 4 septembre 2003, 13:20

So, nachdem ich jetzt nun ausgeschlafen habe, probierte ich das ganze nochmal aus...

Habe also emule gesagt, er möge bitte die geshareten Files auf dem großen Rechner suchen und die Firewall ist auch aus...

Leider funktioniert das nicht so wie es soll, die Daten zieht emule trotzdem noch aus den lokalen Verzeichnissen.

Gruß
Minusch

FastJack

Full Member

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

jeudi 4 septembre 2003, 14:21

Du kannst die beiden "entfernt" liegenden Verzeichnisse für Incoming und Temp, unter Windows als Netzlaufwerk einhängen (Explorer/Extras/Netzlaufwerk verbinden), diese werden dann als ganz normale Laufwerke im Explorer angezeigt...

Darauf sollte der Muli dann auch zugreifen können....

BTW: Ich hoffe mal du hast die Schreib-/Leserechte richtig eingerichtet, oder? ;)

Citation de "Dino"

Leute: wer baggern will, geht zum Baggersee, wer Hilfe in Sachen Wakü braucht, kommt zu uns ins Forum. Beides zusammen erheitert den Admin ;D :-*

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

jeudi 4 septembre 2003, 16:09

Ahhhhhhhhh! So scheint es zu funktionieren... Endgültig weiss ich es aber nicht, da ich lieber auf den einen download warte.

gruß
minusch

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

jeudi 4 septembre 2003, 18:51

Nee, so funzt es nicht. Das Netzwerklaufwerk erscheint zwar in der Freigabeliste, aber ich kann dieses Laufwerk nicht in den Dialogfeldern zu Temp und Incoming auswählen, weil nicht vorhanden...

Gruß
Minusch

render

God

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

jeudi 4 septembre 2003, 23:44

nimm edonkey (download-link), das kann netzwerklaufwerke.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Unreg

Senior Member

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

vendredi 5 septembre 2003, 16:38

was ist eigentlich wenn man seinen Esel updatet?
wie setzt man die schon mit der anlten Version angefangen downloads fort?
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

render

God

Re: Emule´s Verzeichnisse ausgelagert

vendredi 5 septembre 2003, 18:02

edonkey hat vor einiger zeit neue specs für die tempfiles eingeführt. ab v0.49 (glaub ich) können die älteren versionen die files nicht mehr lesen.

ob emule diese "neuen" files noch kann? keine ahnung, früher oder später werden sie's aber auch rauskriegen ...

im zweifelsfall mal die dokumentationen bei edonkey und emule lesen. hängt von den konkreten versionsnummern ab.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)