• 21.07.2025, 17:13
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

SataJunior

Senior Member

Linux

mardi 23 septembre 2003, 16:54

Tach Leute, ;D

ich weiß, daß das Thema schon des öfteren hier war, aber da ich absolut keinen Plan von Linux habe, wollte ich einpaar Fragen wissen. :)

1)
Lohnt sich der Umstieg von XP Prof. auf Linux? ???

2)
Welches Linux lohnt sich ambessten zuinst.?
Da ich gehört habe daß es verschiedene gibt. ???

3)
Was kostet das Sys? Oder gibt es dies zu Downloaden. ???

4)
Wie sieht es denn aus, mit der Kompatibliet mit Hard und Software aus? ???

5)
Wie zufrieden seit ihr so mit Linux? ???

Ich weiß viele Fragen, aber da ich wirklich keinen Plan habe von Linux wollte ich mich erst mal Informieren.


MFG


Danke schon mal im voraus.


r1ppch3n

Moderator

Re: Linux

mardi 23 septembre 2003, 17:02

1. jein, kommt drauf an wasse damit machen willst und wieviel zeit du bereit bist zu investieren
2. für anfänger ist mandrake imo die beste distribution
3. kost nix, ist opensource und quasi freeware ;)
4. kompatibilität mnit hardware: gut, kompatibilität mit software: KEINE (win progs laufen bestenfalls über n emulator, musst der also neue software besorgen)
5. das entscheide ich wenn ich ma mehr zeit hab mich damit zu beschäftigen, im mom benutz i scho der einfachheit halber windows...

HoferSackal

Senior Member

Re: Linux

mardi 23 septembre 2003, 17:08

wennste damit spielen willst, lass es bleiben. Gibt nur sehr wenige Spiele, die auch unter Linux laufen.

Wennste C Programmieren kannst und so, solltest du Linux mal als 2 System installieren.

www.mandrake.com => download (gratis)

für einsteiger is Suse auch noch was nettes.

hurra

God

Re: Linux

mardi 23 septembre 2003, 17:36

5. Mit Linux als ServerOs bin ich sehr zufrieden. Als OS zum Quake spielen auch. Sonst verwende ich es eigentlich ned.

Cu Hurra

mas

Full Member

Re: Linux

mardi 23 septembre 2003, 18:45

Wenn du Linux nicht brauchst lass es sein und leb mit dem Windows weiter!

RedHat ist IMHO die logischste, einfachste und leicht zu verstehende Distribution (zumindest in den Aelteren Versionen).

Zu Hause nutze ich nur Linux, ausser Vater und Bruder. Auf der Arbeit muss ich mich leider mit Windows begnuegen, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht.

Ich bin nur auf Linux umgestiegen, weil halt etliche Server unter Linux laufen und da finde ich es einfacher einen Server zu administrieren, also von Linux zu Linux.

LaNcom

Senior Member

Re: Linux

mercredi 24 septembre 2003, 05:16

Tach.

also, ein umstieg auf linux kann(!) sich lohnen, kommt aber ganz darauf an, was du vorhast:

1.)
(web-/ network-) programmierung == linux
grafik - workstation == linux
administration == linux
sound != linux (technisch zwar kein problem, unter linux hast du mit einer billigen soundblaster latenzen, da kannst du unter windows selbst mit pro - equipment a'la RME kaum mithalten - wenn es denn software gäbe...)
zocken != linux (es sei denn, die wenigen spiele reichen dir... was da so läuft, findest du unter: http://www.holarse.net - schöne, deutschsprachige seite)

2.)
SuSE ist am einfachsten für einsteiger, kostet auf 2 dvd's als professional edition 75 euro (mit rund 1000 seiten richtigen, gedruckten, und gut geschriebenen handbüchern), ohne handbücher rund 50 euro, und ohne dvd's gar nichts.
wer's härter mag, und echte performance will, der ist mit gentoo optimal bedient ( http://www.gentoo.org ) - ich nutze seit 2 jahren nichts anderes...

3.)
SuSE kostet was, für die dvd's, den karton, handbücher usw. linux selbst kostet nix, linux ist 'freie software' - frei wie in redefreiheit, du kannst mit der software machen was du willst (den quellcode ansehen und ggf. ändern, zB), und frei wie in freibier (kostet nix, und du kannst es beliebig weiterkopieren)

4.)
hardware ist 1a, so ziemlich jeder treiber für fast jede hardware ist immer in brandaktueller version dabei, normalerweise musst du nur für die graka noch entsprechende treiber installieren (bei nvidia oder ati runterladen).
software ist nicht so einfach, da ist es in etwa wie beim mac - du brauchst linux versionen von der software. und ob's sowas gibt, hängt von den programmen ab: quake, rtcw, moha, aber auch maya oder softimage gibt es für linux, photoshop nicht - der unterschied zum mac ist, das aber die hardware ja die gleiche bleibt, und es somit wege gibt, windowssoftware zum teil unter linux zu nutzen - dazu zählt dann auch photoshop oder gta3/ vc und sonstwas (und das mit wesentlich besserer performance als mit einem emulator)

5.)
ich nutze seit 2-3 jahren nur noch linux (früher SuSE, jetzt gentoo), und kann mir gar nicht vorstellen, jeh wieder zu windows zu wechseln. wenn ich für freunde ihr windows flicken soll, bekomme ich jedesmal die krise, weil mir windows sehr kastriert und unflexibel vorkommt...
wenn ich unter linux eine cd rippen will, mache ich einfach meinen dateimanager auf (konqueror), gebe als adresse 'audiocd:' ein, und bekomme eine reihe von ordners, zB ogg-vorbis, mp3, wav, cdda, danach prüft konqueror im netz eine cd-datenbank, setzt mir die id tags, dann muss ich nur noch den ordner für das format meiner wahl auswählen und ihn ganz regulär auf meine festplatte kopieren - ripping, encoding, datenbank lookup, id tags - alles in einem arbeitsgang, ohne extra software, für lau - und funktioniert sogar bei kopiergeschützten cd's. (ich weiss, dass sowas ähnliches mit windows auch geht, aber nicht mit einer vanilla-installation, für umsonst, direkt aus dem dateimanager...)
und mein (ebenfalls freies) lieblings-cd-brenn programm spielt selbst nero locker an die wand, mit cd-r(w), dvd-r(w), dvd+r(w) support, cd cloning, eingebautem audio-cd und dvd ripping und transcodeing in vcd, svcd oder was auch immer, und brennen dieser formate, boot-cd's, uvm...
ach ja, viren, würmer, trojaner, dialer, spyware, computerbild etc. diese plagen sind unter linux auch kein thema.

unter http://www.knopper.net kannst du dir ein linux auf cd runterladen, das läuft auch direkt von cd, ohne irgendwas an deinem installierten windows zu verändern (ist aber natürlich sehr viel langsamer als normal, weil ja alles von cd läuft, und da noch alles gepackt ist, insgesammt sind 2gb software auf einer cd...) - das ist ganz gut, um sich linux mal anzusehen. oder mal auf http://www.gentoogames.com gucken, da gibt's rtcw-et, auf einer bootfähigen linux-cd, damit läuft das spiel wie auf einer spielkonsole (nett, um die möglichkeiten zu demonstrieren).
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

mas

Full Member

Re: Linux

mercredi 24 septembre 2003, 11:29

@LaNcom: Du willst doch nicht etwa sagen, dass du in Linux ein Betriebssystem fuer Grafik/Videobearbeiten siehst? Denn selbst Windows ist dafuer besser geeignet.

LaNcom

Senior Member

Re: Linux

mercredi 24 septembre 2003, 16:07

Nö mas, da sind Deine Informationen aber ausgesprochen veraltet - für Grafik - Workstations ist Linux mittlerweile akzeptierter Standard, und löst sgi IRIX Machinen ab - auf dem Niveau kann weder Windows noch der Mac mithalten. Für Linux bekommst Du Maya, Realsoft3D, Softimage|XSI, Softimage|3D, Shake, Rayz, Piranha, Amazon, Nuke, Smoke...
Softimage|XSI/ 3D gibt's für Windows, IRIX und Linux, Shake für Mac, IRIX und Linux, Piranha, Smoke und Amazon nur für IRIX und Linux.
Digital Fusion für Linux ist momentan Beta und kommt auch bald.

Wenn Du unter Grafik natürlich klicki-bunti-Photoshop-Filter-Knöpfli-drücki verstehst, oder den ganzen Murks von Adobe oder Macromedia, dann hättest Du natürlich recht... das hat allerdings wenig mit Workstations zu tun. Aber Du kannst davon ausgehen, dass Firmen wie ILM, DigitalDomain, Weta, Pixar, Dreamworks, Disney etc. wissen, was sie tun - und diese Firmen nutzen mittlerweile (nahezu) ausschliesslich Linux.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

mas

Full Member

Re: Linux

mercredi 24 septembre 2003, 19:36

Naja, in dem Umfeld in dem ich mich bewegen, ist halt Mac das Betriebssystem und Linux eher ungeeignet.

LaNcom

Senior Member

Re: Linux

mercredi 24 septembre 2003, 19:54

Siehst Du, es kommt auf die Definition an.
Der Mac ist keine richtige Grafikworkstation, auch wenn er für bestimmte Grafikprogramme (Web/ Print) sehr geeignet ist (ich habe ja auch nichts gegen Apple).
Aber für das, was ich an Grafik mache, tut's der Mac einfach nicht. Ich kann auf dem Mac nicht vernünftig 2D Grafik in Auflösungen von 10.000x28.500 Pixeln, mit 32bit IEEE floating point Farbtiefe, im OpenEXR Format, mit richtigem Alpha und Z Kanal bearbeiten. Geht nicht. Sind wir uns einig. Da explodiert der Mac (bzw Photoshop) nämlich einfach.
Bei 3D sieht's auf'm Mac noch düsterer aus, Stichwort Maya für Mac - reden wir am besten gar nicht drüber. Video mag laufen, wenn einem FinalCut Pro oder Shake reicht (mir nicht, obwohl das gute Tools sind) - wenn Du hart brauchst, bist Du aber ganz schnell bei Linux oder IRIX (Smoke und Piranha).
Und mit CAD oder CAE ist's auf dem Mac gleich ganz dunkel, ohne Software (zB Pro/E Wildfire, ist aber nicht mein Markt)...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

mas

Full Member

Re: Linux

mercredi 24 septembre 2003, 20:46

Das sagt mir alles nix ;)
Web/Print ist da schon eher mein Arbeitsgebiet, bzw. das meiner ARbeitskollegen.

yesombre

Senior Member

Re: Linux

mercredi 24 septembre 2003, 23:14

http://www.linuxiso.org/
Hier is ne gute Zusammenstellung von verschiedenen Linux-Distributionen mit guten Erklärungen welche Distribution für was gut is