• 09.07.2025, 18:04
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

futureintray

God

Antivirensoftware für MAC

vendredi 17 juin 2005, 21:19

gibts sowas? vllt sogar for free für privat?

ne freundin meiner mutter hat nen mac, welche version keine ahung.
sie hat nen mac.
und der stellt die uhr nicht mehr richtig und fährt spontan manchmal runter...

mehr infos gibts erst mal nicht....

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: Antivirensoftware für MAC

vendredi 17 juin 2005, 21:37

ein MAC KRIEGT KEINE VIREN !!!!

Also brauchst Du eigentlich auch kein Antivir.....

DerDaniel

God

Re: Antivirensoftware für MAC

vendredi 17 juin 2005, 22:32

in der aktuellen macup steht ein artikel zu diesem thema!

Citation de "Möppel"

ein MAC KRIEGT KEINE VIREN !!!!

Also brauchst Du eigentlich auch kein Antivir.....


das glaubst aber auch nur du... viren im klassischen sinne sind es unter mac os nicht, aber dafür kann man sich ähnliche plagegeister einfangen!

beispielsweise trojanische pferde wie „MP3.Concept“ oder „AS.MW2004.Trojan“, word- und excel-makroviren...

http://www.spiegel.de/netzwelt/technolog…,347920,00.html

crushcoder

God

Re: Antivirensoftware für MAC

vendredi 17 juin 2005, 22:34

versuch mal das PRAM zu löschen (alt+Apfel+p+r beim Start gedrückt halten und 2x gongen lassen)

was für ein mac os bzw was für ein rechner ist das?


---
viren usw gibts wirklich nicht in freier wildbahn.
theoretisch ist das aber denkbar, genau wie bei anderen betriebssystemen.
gehackt werden kann ein mac auch, er ist aber in der grundeinstellung sicherer als andere systeme. Das kann man aber auch ändern...

ein programm das der user downloaden und doppelklicken muss um es zu starten kann man eigentlich nicht als vire, trojaner usw zählen, das ist bei betriebssystemen so.

häufige sicherheitsupdates kann man positiv und negativ beurteilen.
das bei apple auch updates gemacht werden ohne das ein schädling für aufsehen gesorgt hat sehe ich aber positiv.

das symantec und andere antivir-soft-hersteller angst schüren ist irgendwie eine logische konsequenz.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.