Da denkt man, endlich funktioniert alles wie es soll, und dann klappts doch nicht >

. Folgende Situation:
FritzBox SL WLAN im Erdgeschoss, dran hängt ein PC über LAN-Kabel, eine 4000er-DSL-Leitung und die Stummelantenne.
Im 1. Stock hängt mein PC über WLAN direkt an der Box, Signal gut, Verbindung gut, I-Net gut, alles gut

.
Mein Bruder sitzt ein wenig weiter weg, Signl schlecht, Verbindung schlecht, I-Net schlecht, alles schlecht, mir wird schlecht :

.
DESHALB: AccessPoint im Repeater-Modus dazwischen, nun fängt der Ärger an.
Bisher läuft alles über DHCP, d.h. die Fritzbox verteilt die IPs an mich und den PC über Kabel. Der Router wurde mit beidem probiert, steht imo auf manueller Eingabe, ersten drei Zahlen gleich (selbe Range), letzte Ziffer wurde eine freie gwählt. Verschlüsselt wird per WEP, Schlüssel in der Box eingetragen, bei mir, beim Repeater (AP) und beim PC hinter dem Repeater.
Nun hab ich das Problem: Der Repeater meldet sich nicht an der Fritzbox. Er war zwischendurch mal angemeltdet, allerdings krieg ich den Zustand nicht wieder hin. Mac-Filter an der Fritzbox und am AP sind deaktiviert.
Zweites Problem: Der PC hinter dem Repeater meldet sich am Repeater an, Signal, usw. ist auch wunderschön, allerdings funktioniert sonst nichts weiter.
Ich mach mal eine Liste an Fragen:
1. Warum tut das alles nicht so, wie ich will

.
2. Warum meldet sich der blöde Repeater nicht mehr an der Box an?
3. DHCP aktiviert lassen? Manuell alles einstellen? Mischung?
4. Wie funktioniert der Repeater: Er fängt das Signal der Box auf und sendet es weiter an den PC? Muss dazu der Repeater und/oder der PC sich an der Box anmelden können (für den MAC-Filter später)?
5. Gibts irgendwo ein Zaubermittel, Wlan-Pulver oder so?