• 09.07.2025, 10:37
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

juergen_schelhorn

God

Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

vendredi 13 janvier 2006, 22:32

Hi,

ich hab jetzt vor als Hauptsystem Linux zu nutzen, möchte aber Windows XP drauf lassen, um ggf. Spiele spielen zu können.

Hier mal meine Situation:

P4 3000
Abit IC7-MAX3
2x512MB Vitesta ADATA DDR 500
Radeon 9800 Pro 256MB
2x 120GB Maxtor SATA
Audigy 2 ZS

Die 2 Maxtor sind über das Mainboard im Raid 0. Gibt es für alle meine Komponenten Linux Treiber, bzw. geht das mit dem Raid 0 überhaupt?

Dann hab ich im moment 5 Partitionen:

C:\Windows mit 10GB
D:\Auslagerung mit 2GB
E:\Programme mit 3GB
F:\Games mit 54GB
G:\Daten mit 160GB

Ohne weiteres formatierbar sind nur D und F. Reichen 2 GB für Linux (nur das OS) oder sollte ich die F partition nehmen?

Wie genau müsste ich das bewerkstelligen? (Installation von Linux? Probleme mit Raid Treibern? Den Netzwerkkartentreiber, woher? (Onboard))

Und zu schluss noch eine mehr oder weniger wichtige Frage: Welches Linux?

Suse hat mal jmd gemeint, dass man da gleich bei windoof bleiben kann, also scheidet das schonmal aus oder?

MfG
Ripper

@re@50

Foren-Inventar

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

vendredi 13 janvier 2006, 23:33

nimm k/ubuntu lad dir davon erst mal die live cd runter und teste es ausführlich und dann entscheide ob du linux installieren willst.

juergen_schelhorn

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

vendredi 13 janvier 2006, 23:38

Citation de "OC"

nimm k/ubuntu lad dir davon erst mal die live cd runter und teste es ausführlich und dann entscheide ob du linux installieren willst.


Die entscheidung ist bereits gefallen, jetzt geht es nur noch um das "wie"! ;)

MfG
Ripper

Max_Payne

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

vendredi 13 janvier 2006, 23:46

Die einfachste Variante wäre eine extra Festplatte dann
kann es auch keine Probleme mit dem Raid System geben..


Gruß Max Payne

juergen_schelhorn

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

vendredi 13 janvier 2006, 23:48

Citation de "Max_Payne"

Die einfachste Variante wäre eine extra Festplatte dann
kann es auch keine Probleme mit dem Raid System geben..


Angenommen ich würde diesen Vorschlag auffassen, was recht unwarscheinlich ist, würde es auch wieder eine SATA Festplatte werden (müssen) womit das gleiche Problem auftreten würde. Man braucht ja auch normale Treiber für die SATA Platte.

MfG
Ripper

Max_Payne

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

vendredi 13 janvier 2006, 23:51

Nicht zwingend nur handelt es sich bei den meisten Mainboards
um ein Software- und um kein Hardware-Raid was wenn passende
Treiber vom Herrsteller fehlen zu Problemen führen kann...
und in Zeiten wo man z.B. 80GB unter 50€ bekommt, würde ich mir
den Stress nicht antun sondern das gute Wissen dass nichts passieren kann...


Gruß Max Payne

juergen_schelhorn

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

vendredi 13 janvier 2006, 23:52

Citation de "Max_Payne"

und in Zeiten wo man z.B. 80GB unter 50€ bekommt, würde ich mir
den Stress nicht antun sondern das gute Wissen dass nichts passieren kann...


Und das wäre wie?

MfG
Ripper

Clark

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

samedi 14 janvier 2006, 02:35

partitioniere dir deine neue Platte nach deinen Befürfnissen:

1.) boot 50MB (wirste kaum, brauche, aber die paar MB sinds wert)
2.) Swap (2* mb ram, Also 2gb)
3.) / 10-20GB
4.) ext
5.) /root/ 0-2GB (optional, sichert root freien zurgiff)
6.) /tmp/ 1-5GB (oder auch mehr)
7.) / 10-20GB (da kommen die meisten Programme, kernelsourcen tec hin)
8.) /var/ 1-2GB (die dynamischen daten, die auch im Betrieb auflaufen. möglicherweise auch 10GB (Webserver...)
9.) /home/ (soviel wie du erwartest als user zu brauchen, im zweifelsfall der rest..)

Wichtig sind hierbei eigentlich / /boot/ /home/ der Rest ist oprional, aber sinnvoll...

Und ja, für diese Komponenten sollte es Treiber geben ;)

Lad dir ruhig unter www.gentoo.org die InstallationsCD herunter, allerdings wirst du dann auch nicht farum herumkommen dich ein bisschen mit dem System auseinander zu setzen ;)
Allerdings hilft hier das Handbuch ungemein (auch verlinkt ;D)
aollstest du kein Interesse an der Kommandozeike zeigen (also kein Interesse an Linux (*veg*, Flamewar start) so nimm ruhig KUbuntu ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

juergen_schelhorn

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

samedi 14 janvier 2006, 12:05

Citation de "Clark"

partitioniere dir deine neue Platte nach deinen Befürfnissen

Sind sie jetzt bereits! ;)

Citation de "Clark"

1.) boot 50MB (wirste kaum, brauche, aber die paar MB sinds wert)
2.) Swap (2* mb ram, Also 2gb)
3.) / 10-20GB
4.) ext
5.) /root/ 0-2GB (optional, sichert root freien zurgiff)
6.) /tmp/ 1-5GB (oder auch mehr)
7.) / 10-20GB (da kommen die meisten Programme, kernelsourcen tec hin)
8.) /var/ 1-2GB (die dynamischen daten, die auch im Betrieb auflaufen. möglicherweise auch 10GB (Webserver...)
9.) /home/ (soviel wie du erwartest als user zu brauchen, im zweifelsfall der rest..)


Ich werd dafür keine neue Platte kaufen!

Citation de "Clark"

Und ja, für diese Komponenten sollte es Treiber geben ;)


Wo? Am wichtigsten ist halt erstmal der Raidtreiber und der Netzwerkkartentreiber!

Also wär KUbuntu was für mich? Gibts das auch auf Deutsch?

Reicht das, wenn ich die F-Partition für das Linux hernehme?


MfG
Ripper


TheJoker

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

samedi 14 janvier 2006, 12:39

ich hatte damals auch ein raid 0 als ich ubuntu installiert habe.
nach diversen fragen in diversen einschlägigen foren stellte sich heraus dass es keine vernünftigen treiber gibt. für hardware-raid ja, natürlich. aber die raid-controller auf den mainboards sind kein echtes hardware-raid, das wurde vorher ja schon erwähnt.
ich habe jedenfalls keine möglichkeit gefunden dass darauf zu installieren.
ist ne weile her, weiss nicht obs inzwische anders aussieht.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

xXxnightwishxXx

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

lundi 16 janvier 2006, 16:28

HI,

hab mir Mandrake Linux 10.1 heruntergeladen und habs auch erfolgreich (mehr oder weniger) installiert. nun wiedermals ein problem... also wenn ich auswähle was ich starten will (windows o. linux) und dann auf linux gehe, kommt der nette blaue grafische "desktop" ... dann wird alles schwarz und ich muss im textmodus mich anmelden... jedoch wenn ich root anmelde kommt immernoch kein KDE ! .. auch wenn ich mit meinem account anmelde nicht.

graka usw. hab ich eigentlich schon eingestellt bei dem installieren...


hoffe einer kann mir helfen.

ach ja.. ist grub!

juergen_schelhorn

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

lundi 16 janvier 2006, 17:00

Hast du auch ein raid oder hat dein Problem mit diesem Thread rein gar nichts zu tun?

MfG
Ripper

xXxnightwishxXx

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

lundi 16 janvier 2006, 17:04

noe, will nur nich extra nen Thread aufmachen :-X ;D ;D

Clark

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

lundi 16 janvier 2006, 17:38

Citation de "[.....]"

Daniel link=board=6;num=1137184334;start=0#10 date=01/16/06 um 15:28:11]
ach ja.. ist grub!  

Ach ja, is Fehler in xorg.conf, würde ich mal so einfach sagen ;D
Ansonsten;: Meine Glaskugel ist leider gerade defekt.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

xXxnightwishxXx

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

lundi 16 janvier 2006, 17:45

amd mobile
nf7-s
1gb corsair pc400
samsung sp1614n
soundblaster live!
lg 4120b
ati x800pro

Clark

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

lundi 16 janvier 2006, 17:46

Citation de "[.....]"

Daniel link=board=6;num=1137184334;start=0#14 date=01/16/06 um 16:45:40]amd mobile
nf7-s
1gb corsair pc400
samsung sp1614n
soundblaster live!
lg 4120b
ati x800pro

mach dir nen eigenen Thread auf, das wird eh zuviel hier.
Ohne Fehlerausgaben hilft das ausserdem eh nix.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Thomas_Haindl

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

mardi 17 janvier 2006, 01:45

Citation de "Jack"

link=board=6;num=1137184334;start=0#8 date=01/14/06 um 11:05:24]Ich werd dafür keine neue Platte kaufen!
...
Wo? Am wichtigsten ist halt erstmal der Raidtreiber und der Netzwerkkartentreiber!

Also wär KUbuntu was für mich? Gibts das auch auf Deutsch?

Reicht das, wenn ich die F-Partition für das Linux hernehme?

Ich ahne Schlimmes.
Der Versuch geht ganz sicher in die Hose, weil die Organisation der StripeSets (aka Raid-0) vollkommen unterschiedlich ist.
Raid-Volumes und dynamische Datenträger sind inkompatibel.

Linux kann (iirc seit Kernel 2.x) mit den Spielzeug-"Firmware"-Raids nichts anfangen.
Sobald MD das bootbare (Soft-)Raid anlegt (Superblocks), ist das Windows-Raid über den Jordan.

mfg, Thomas

Anisachse

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

mardi 17 janvier 2006, 16:20

naja. dann wird er gaaaaaanz viel spaß haben :D
windows neu machen. neue platte kaufen linux drauf machen und und und

juergen_schelhorn

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

mardi 17 janvier 2006, 16:22

Citation de "Anisachse"

naja. dann wird er gaaaaaanz viel spaß haben :D


Wenn das an mich gerichtet war, dann muss ich nein sagen! ;)

Ich hab noch nicht angefangen irgendwas in der Richtung zu tun und dank Tom's Infos wird das wohl auch länger so bleiben.

MfG
Ripper

Anisachse

God

Re: Linux als Zweitsystem: Wie bewerkstelligen?

mercredi 18 janvier 2006, 14:02

dachte du hast direkt angefangen ;)