• 22.10.2025, 22:45
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

moreman

Junior Member

Virenscanner für Server + Clients

vendredi 3 février 2006, 10:27

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Virenscanner für Server, welcher auch Clients mit einbinden kann.

Im Test hatte ich bisher schon den TrendMicro Server Protect sowie den eTrust Antivirus.

Was würdet Ihr mir da so empfehlen?


mfg
Matthias

pharao

Moderator

Re: Virenscanner für Server + Clients

vendredi 3 février 2006, 10:41

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Metallurge

Senior Member

Re: Virenscanner für Server + Clients

lundi 6 février 2006, 01:26

Es hat sich bisher als recht nützlich erwiesen, den Server durch eine andere AV-Software schützen zu lassen als die Clients ... falls das bei Dir möglich ist.

Wo der eine noch nicht Alarm schlägt ist der andere mit seinem Update vielleicht schon weiter.

Thomas_Haindl

God

Re: Virenscanner für Server + Clients

lundi 6 février 2006, 11:24

Citation de "hobbes_dmS"


Citation de "Shoggy"

F-Secure Anti-Virus Small Business Suite

Etwas ausführlicher ist die englische Seite da hier auch die einzelnen Module nochmal etwas näher erklärt werden.

Du kannst dir von der Suite auch eine Testversion herunterladen, die 30 Tage ohne Einschränkungen funktioniert.

Wenn ich mich recht erinnere verwendet Tom ebenfalls diese Suite. Vielleicht kann er ja mal sagen wie sie sich so im Alltag schlägt oder du schreibst ihn einfach mal an.

... die Antwort bin ich noch schuldig geblieben:

Ich hab' hier die SB-Suite im Einsatz (5 Workstations, 1 File-Server, 1 Exchange).
Wenn man (spätestens) alle 2 Monate mal nach dem Rechten sieht, läuft das Ding vollautomatisch und sorgenfrei. Nach MS-Patchdays sollte man mal die Logs überprüfen.
Es gab im letzten halben Jahr nur zwei Gelegenheiten bei denen manueller Eingriff nötig war: Ein MS-Patch vertrug sich mit dem Update-Proxy nicht und es gab einen Bug in der Exchange-Version.

Hints: Der RIS klemmt gerne mal mit der Windows-Firewall (das ist normal, und war zu erwarten).
Neue Programmversionen müssen manuell in der Zentralverwaltung eingepflegt werden - die Verteilung geht dann wieder automatisch.

mfg, Thomas

moreman

Junior Member

Re: Virenscanner für Server + Clients

lundi 6 février 2006, 12:14

Na dann werde ich wohl mal das F-Secure ausprobieren.

Werde mich dann noch mal melden und meine Erfahrungen preis geben. :-)

So wie ich gelesen habe, ist auch der Exchange Bereich mit abgedeckt. Das wäre natürlich optimal.

Danke schon mal für die Hilfe.

BloodHound

Senior Member

Re: Virenscanner für Server + Clients

mardi 7 février 2006, 00:03

wenn du exchange haben willst dann nimm den mcafee groupshield for exchange des ding kann einiges

naja und für antivirus kann i da den cymantec corp. 10 empfehlen das ding ist sehr gut fürs netzwerk geeignet
For Windows reboot
for Linux be root

Thomas_Haindl

God

Re: Virenscanner für Server + Clients

mardi 7 février 2006, 16:22

Citation de "BloodHound"

wenn du exchange haben willst dann nimm den mcafee groupshield for exchange des ding kann einiges

Zwei Fragen hab' ich dazu noch:
1. Wie wird der Content-Scanner denn eingebunden? Gemäß Dokumentation könnte man vermuten, daß der SMTP-Connector ausgewechselt/ergänzt/umgebaut wird.
2. Verträgt sich das Ding mit SP2 und wie funktioniert der Spamfilter zusammen mit dem IMF?

Citation

naja und für antivirus kann i da den cymantec corp. 10 empfehlen das ding ist sehr gut fürs netzwerk geeignet

Symantec? im produktiven Einsatz? ... das meinst Du (hoffentlich) nicht ernst.

mfg, Thomas

BloodHound

Senior Member

Re: Virenscanner für Server + Clients

mardi 7 février 2006, 17:12

naja symantec sollte man nicht mit den homeprodukten verwechseln also norton die dinger sind mist aber im firmenbereich machen die recht gute sachen

den groupshield hab ich selber rennen is recht nett das teil und nicht mal so teuer

beim groupshield gibt es mehrere module du kannst eigentli alles haben was du willst der antivirus ist sehr gut du kannst alles gut konfigurieren also dateifilter (bestimmte endungen verweigern) und kannst angeben was mit der mail gemacht wird also löschen dateien ersetzen usw

und das spammodul funktioniert auch recht gut hat meiner ansicht nach eine recht gut trefferquote aber ist eben geschmackssache
For Windows reboot
for Linux be root