• 20.07.2025, 21:15
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Katzenfreund

God

Problem mit Cuttermaran

dimanche 24 septembre 2006, 12:20

Hallo Leute,
wie einige ja bereits wissen, läuft bei mir jetzt alles mit DVB-T.
Leider habe ich zur Zeit ziemliche Probleme beim Schneiden.

Meine alte Version von Cuttermaran wollte den Stream nicht Lippensychronschneiden.
Also mal ein Update geladen und siehe da, beim Einlesen des Streams kommt folgende Meldung:
"Das aktuelle Video enthält GOP-Fehler! Schneiden diese Videos kann zu unerwarteten Ergebnissen führen, oder Cuttermaran möglicherweise zum Absturz bringen."

Zunächst mal freue ich mich über die vielen Neuen Optionen beim Cutten.
Aber: Der Stream ist anschließend nicht Lippensychron. (nach dem Schneiden).
Ich habe das ganze einmal gestern und einmal heute aufgenommen und: In beiden Fällen ist das erste Stück noch gut, dannach wird die Synchronizität immer schlechter.
(und cuttermaran erkennt bei 2 von 3 Schnitteilen über Audioabweichung 0,0ms. -> Das hatte ich auch noch nie.)

Was mache ich falsch?

Edit: Ach ja: Der Mitgeschnittene Stream ist synchron. (bis auf das bischen durchs Übersetzen)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Kinyar

God

Re: Problem mit Cuttermaran

dimanche 24 septembre 2006, 14:17

Hi,

wenn Cuttermaran Ärger macht, warum probierst Du es dann nicht mal mit Mpeg2Schnitt (Version 0.8 ) (hier das Update auf 0.85)? Hat unter anderem auch den (vollkommen am Deinem Thema vorbeigehenden ;)) Vorteil, dass es zum Betrieb kein .NET braucht. Darüber hinaus finde ich es angenehmer in der Handhabung - aber das mag daran liegen, dass ich damit angefangen habe und mich halt dran gewöhnt habe. Auf jeden Fall bin ich von den Ergebnissen überzeugt.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Katzenfreund

God

Re: Problem mit Cuttermaran

dimanche 24 septembre 2006, 18:36

danke für den Vorschlag, aber das Funktioniert auch nicht.
Das Problem ist halt, dass der Stream nie ganz vollständig gespeichert wird.
Dadurch entstehen nunmal Fehler in den GOPs und die Sache wird hakelig...
Hat noch jemand einen Vorschlag?
Ach wie ich sowas zukünfig vermeide?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Joker

Senior Member

Re: Problem mit Cuttermaran

dimanche 24 septembre 2006, 18:57

andere DVB-software probieren ? Sozusagen eher die Ursache bekämpfen als die Folgen ;)

ansonsten: ProjectX kann eine ganze Menge reparieren. Es ist allerdings etwas umständlich bei der installation: man muss es selbst kompilieren. (steht aber alles in der readme, wie's gemacht wird). Die neueren Versionen können auch schneiden. Benutze ich aber meist nur für grobe Schnitte (um nicht alles demuxen zu müssen).

Zum schneiden nehme ich auch Mpeg2Schnitt, da es absolut zuverlässig und kinderleicht in der Bedienung ist.
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Katzenfreund

God

Re: Problem mit Cuttermaran

dimanche 24 septembre 2006, 19:06

Citation de "MuFu"

andere DVB-software probieren ?

Hast du da eine Empfehlung?
Wichtig ist halt, dass sich der MPEG2 Stream direkt speichern lässt und nicht neu kodiert wird.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Kinyar

God

Re: Problem mit Cuttermaran

lundi 25 septembre 2006, 08:44

Hi,

Citation de "Katzenfreund"

danke für den Vorschlag, aber das Funktioniert auch nicht.
Das Problem ist halt, dass der Stream nie ganz vollständig gespeichert wird.
Dadurch entstehen nunmal Fehler in den GOPs und die Sache wird hakelig...


das Problem kenne ich. Da kann man zwar wie MuFu schon richtig sagte, noch versuchen, mit ProjectX was zu retten, aber häufig bleibt dann nur die Möglichkeit, GOPs zu droppen - was zwar der Syncronität zuträglich und auch unerlässlich ist, aber zu unschönen Aussetzern führt.
Das Grundübel ist da schon der ausgesendete Stream. Der ist bei DVB-T (zumindest in unserer Gegend - Köln-Mitte) nicht sooo toll. Oder um es ganz deutlich zu sagen: So schlecht, dass die Aussetzer sogar beim Livesehen auffallen. Und so eine miese Qualität kannst Du einfach nicht mehr auffangen oder korrigieren. Das war für mich der Grund, auf DVB-C umzusteigen. Und siehe da, der ganze Stress gehört der Vergangenheit an.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Katzenfreund

God

Re: Problem mit Cuttermaran

lundi 25 septembre 2006, 19:56

Wie droppe ich gegebenen Falls GOPs?
Und: Die Streamqualität ist hier sehr hoch.
(wirklich. Es liegt an der Aufnahme, die übrigens in WinTV2000 sogar richtig gut aussieht.)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Kinyar

God

Re: Problem mit Cuttermaran

mardi 26 septembre 2006, 08:39

Hi,

Citation de "Katzenfreund"

Wie droppe ich gegebenen Falls GOPs?...


das erledigt ProjectX für Dich, sobald die GOPs nicht mehr brauchbar ist. Welche es waren und zu welchem Zeitindex steht dann im Log.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

cyberx17

God

Re: Problem mit Cuttermaran

mardi 26 septembre 2006, 08:57

Citation

Das Grundübel ist da schon der ausgesendete Stream. Der ist bei DVB-T (zumindest in unserer Gegend - Köln-Mitte) nicht sooo toll. Oder um es ganz deutlich zu sagen: So schlecht, dass die Aussetzer sogar beim Livesehen auffallen. Und so eine miese Qualität kannst Du einfach nicht mehr auffangen oder korrigieren. Das war für mich der Grund, auf DVB-C umzusteigen. Und siehe da, der ganze Stress gehört der Vergangenheit an.

da machst was falsch, ich wohne in leverkusen, und hab überhaupt keine ton oder bildaussetzer (ok villeicht in der stunde mal einen..)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Kinyar

God

Re: Problem mit Cuttermaran

mardi 26 septembre 2006, 13:27

Hi,

Citation de "cyberx19"


da machst was falsch, ich wohne in leverkusen, und hab überhaupt keine ton oder bildaussetzer (ok villeicht in der stunde mal einen..)


ne, ich mach da nix falsch. Das Problem ist in der Kölner Neustadt-Nord normal, da der Colonius (für alle Nicht-Ortskundigen: Unser großer Funkturm) mächtig dazwischenwummst.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Katzenfreund

God

Re: Problem mit Cuttermaran

mercredi 27 septembre 2006, 07:56

Google bringt unter ProjectX viele Treffer, aber wie lautet die offizielle Seite?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Dragonclaw

God

Re: Problem mit Cuttermaran

mercredi 27 septembre 2006, 10:25

http://www.lucike.info/
http://sourceforge.net/projects/project-x
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.