Fire-Ernie und Thunderbert?
Tja, sieht nach einer Mailbombe (oder ein Fremdeintragen in diverse Mailinglisten mit dem selben Effekt - was durch Verfizierungsmails allerdings nicht mehr vorkommen dürfte) aus. Da heißt es, schön alles per Webinterface löschen.
Tipp: Benutze *unbedingt* IMAP4 als Protokoll statt POP3! Damit bist du nicht gezwungen, immer alle kompletten Mails herunterzuladen. Wenn GMX das (immer noch nicht) bieten sollte, dann wechsle (und richte ggf. einen Forward ein), und sei es bloß zur Schwesterfirma Web.de.
Mails bei POP als Kopien auf dem Server zu lassen suckt mal richtig.