Hat dein Modem eine Leitungs-Diagnose, wo man alle relevanten Daten sehen kann? Sollte dem so sein und die ermittelte Leistung entspricht quasi dem Optimum, dann hat dein Provider evtl. einfach nur eine sch... Anbindung ans Internet
Über ein paar Tweaks - vor allem in der Registry - kann man durchaus ein wenig Speed herausholen. Programme braucht man da nicht wirklich. Die paar Einstellungen kann man auch von Hand vornehmen.
Falls die Leitung an sich zu lahm ist helfen auch keine Programme. Echte Leistung holst du nur raus wenn du die Hardware optimierst.
Das erste, was man optimieren kann ist die Verbindung von der Dose zum Splitter. Sofern sich diese klemmen lassen wäre es ein Versuch wert.
Der Splitter selbst ist auch nicht ganz unwichtig. Manche splitten das Signal besser, andere schlechter. Hier hilft notfalls wirklich nur ausprobieren. Sofern du einen älteren Splitter hast einfach beim Provider nach einem neuen Fragen. In der Regel bekommt man diese kostenlos. Bei der Leitung meiner Eltern habe ich damit fast 1 Mbit (laut FritzBox Anzeige) rausgeholt.
Das Modem ist der nächste große Faktor. Diese besitzen eine gewisse Eigendämpfung - je höher, desto schlechter. Hier kann man sich denke ich in Foren mit Schwerpunkt DSL umsehen.
Ganz allgemein ist es sinnvoll lange Kabelwege bis zum Modem zu vermeiden. Dann lieber zuerst das Modem abseits aufstellen und die Leitung zum PC verlängern.
Das ist aber wirklich nur relevant wenn man z. B. vom Keller über mehere Stockwerke irgendwo hin will.
Die wesentlichen Verbesserungen kann man eigentlich nur über den Splitter und das Modem rausholen. Der Rest ist eher Feintuning, wo es quasi nur um vereinzelte Kilobyte geht.