Firefox 3 verursacht unter Vista SP1 extrem oft eine hohe Festplattenaktivität. In diesen Situationen hab ich ein Dauerleuchten der zugehörigen LED und Firefox "hängt" quasi.
Das ist einerseits beim erstmaligen Starten von FF und andererseits ab und an während des Arbeitens damit.
Woran liegts? Es fällt extrem auf, weil FF2 das noch nicht hatte.
Fx 3 verwendet SQLite (also ein [oder mehrere?] Flatfile) für die Bookmarks. Ich habe noch nicht geschaut, aber sonderlich groß dürfte eine solche Datei nicht werden und das Einlesen daher entsprechend günstig ausfallen. Von einer On-Startup-Indexerzeugung gehe ich mal nicht aus.
Als nächstes würde ich mal schauen, ob eine Vergrößerung/Verkleinerung des Caches etwas bringt. Und natürlich den RAM-Bedarf im Auge behalten. Fx 3 ist da vergleichsweise genügsam, aber wenn Vista schon 3,85 GB belegt wird's knapp.
Nicht nur für die Bookmarks wird sqlite verwendet, sondern auch für den Verlauf/History. Wie lange speicherst du die Verlaufsdaten?
Ein anderer Grund könnte die SafeBrowsing-Datenbank sein, die beim Start initialisiert und dann regelmäßig mit neuen Einträgen versehen wird. Hast du diesen Schutzmechanismus aktiviert?