Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Hi,
erklärt mir bitte was man unter Idle und Vollast versteht und wie man beides messen kann.
also idle ist soweit ich weiss der "ruhezustand".nur das notwendigste zum betrieb in windows ist an.(also kein chatten,kein spielen).
volllast ist wenn du ein program laufen lässt,was deine cpu 100% auslastet,zb:prime 95,seti@home oder sonstige leistungsfresser.das heißt der rechner soll alles geben was er hat.
beide temperaturen kann man mit nem programm messen,zb motherboard monitor oder cpu-cool.vorraussetung ist aber,das dein mobo mit sensoren ausgestatet ist.das kannst du im bios nachschauen(wenn dort eine funktion wie "health status oder ähnliches mit temperauren zu finden ist).
so das wars auch schon ;D
gruß Eraser
Zu ergänzen wäre noch,daß Seti das System nicht zu 100% auslastet,obwohl es bei Win2k im Task Manager so angezeigt wird.Am Besten überprüfen kann man das mit dem Programm CPUBURN.Läßt man das mal eine Stunde laufen,dann sieht man,daß die Temperatur noch über die Werte bei Seti geht.
Also ich kriege Maximale Temp-Werte beim Video-Encoden. Mag aber auch dran liegen dass die Platten und das DVD-ROM arbeiten und das Case zusätzlich aufheizen.
mp3s encoden macht auch ganz schoen dampf ...