• 22.08.2025, 09:18
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Man_In_Blue

Moderator

Tempsensoren

samedi 21 septembre 2002, 21:43

Hi.

Ich werde mir in ein paar Tagen eine Radeon 9700 -Pro anschaffen. Leider ferfügt diese über keinen Temps sensor... gibt es die möglichkeit einen nach zu rüsten?

Der chips ist ja in so nem selstammen Gehäuse... ich dachte mir das so das man den Sensor quasi neben die DIE des VPU legt. Oder sollte man ihn direkt auf der DIE anbringen? (das würde meiner meinung nach die Wärmeleitfähigkeut stark beeinträchtigen...

Und wie schliße ich den Tempsens an's MoBo an... (werde dan ein ECS K7S6a MoBo besitzen...)

Bin für jede Hilfe dankbar.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Gorilla

Senior Member

Re: Tempsensoren

samedi 21 septembre 2002, 22:29

Also ich brauche net wirklich einen Temp sensor auf meiner GF3, aber wenn du meinst, nehm doch ein normales Thermometer vom <Baumarkt oder ein einbauthermo ausm Elektrohanel bzw. Conrad

wie meinste das, das der Chip eingepackt ist ???
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

xx_ElBarto

God

Re: Tempsensoren

samedi 21 septembre 2002, 22:34

der sieht aus wie nen p4 die und nichmehr wie nen athlon die :P

du könntest doch direkt neben die gpu an den kühler son senfu thermometer oder sowas kleben.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Tempsensoren

samedi 21 septembre 2002, 22:53

Ja an sowas hab ich auch gedacht baer wie leg ich das Kabel aus dem "Chipgehäuse" raus? Hab 0 Lust da großartig am VPU oder am Kühler rum zu feilen... (obwohl bissel muss man ja eh feilen wenn man das Pad durch Paste ersetzen will...)
A sinking ship is still a ship!

Ancalagon

God

Re: Tempsensoren

dimanche 22 septembre 2002, 14:49

Bei meiner GeForce hab' ich einen Sensor auf die Platinenrückseite geklebt (genau gegenüber des Grafikchips). Der ist natürlich etwas träger als wenn er direkt am Chip säße aber für meine Zwecke ausreichend genau.

Was das Anschließen angeht mußt Du erstmal schauen ob das Board überhaupt Anschlußmöglichkeiten für zusätzliche Sensoren bietet, das haben lange nicht alle (sollte aber im Manual dokumentiert sein). Wenn ein entsprechender Anschluß vorhanden ist dann sind das meistens zwei kleine Pins, wie z.B. die Anschlüsse für Power- und HDD-LED - einfach die Kabel des Sensors damit verbinden, keinen Kurzschluß fabrizieren, und fertig... :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

CrasH

Senior Member

Re: Tempsensoren

dimanche 22 septembre 2002, 15:01

Nehm ein Senfu wie ich...

Basteln ist angesagt...

34° Idle GeF4Ti4400 Gainward...