• 21.08.2025, 21:13
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

moede

Senior Member

Hilfe bei Wirtschaftsvortrag

mardi 1 juin 2004, 16:58

Hallo zusammen

Selten kommts vor das ich um Hilfe bitte, doch ich hab mich ziemlich in die S.. Morast manövriert.

Ich muss einen Vortrag über "Die Wirschaftlichen Folgen des 2. Weltkriegs auf Europa" machen. Leider weiss ich überhaupt nicht wo ich beginnen soll. Könntet ihr mir vielleicht grobe Themen angeben, vielleicht hat ja einer sowas schon gemacht. Momentan habe ich gerade mal die Konjunktur, und das auch nur dürftig.

Der auf die Erleuchtung hoffende
moede

kampfsau

God

Re: Hilfe bei Wirtschaftsvortrag

mardi 1 juin 2004, 17:14

naja konjunktur is jetzt a sehr weitläufige sache...

würd mal damit anfangen, daß es nach dem 2.WK zb in der baubranche ja regelrecht boomte, erstmal all das kaputtgebombte zeug wieder aufbaun und dann neue projekte etc

bei uns in ö zb gabs riesige infrastrukturprojekte, zb stauseen, wasserkraftwerke etc

ich würd auch mal die arbeitsmarktsituation nach dem krieg ansprechen, schließlich hats da nicht so rosig ausgesehen...

is zwar nicht europa, aber viele meinen hätten die amis japan nicht so zerbombt hätten sie nachher nicht dermaßen in neue technologien investiert und dann in den siebzigern begonnen den elektronik-markt zu übernehmen!
ähnliches müßte sich auch in europa finden lassen...

außdem, größte folge des 2.WK ist eigentlich im endeffekt die EU!
angefangen mit dem EGKS-vertrag in den 50ern, über die römer verträge zur EWG etc...

das thema kann man aus vielen richtungen angehen ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

moede

Senior Member

Re: Hilfe bei Wirtschaftsvortrag

mardi 1 juin 2004, 17:37

hätte jetzt Gedacht das es beim Arbeitsmarkt einen Aufschwung gab nach dem Krieg, da vieles neu aufgebaut werden musste und so Arbeitsplätze geschaffen wurden.

TobiasBC

Non enregistré

Re: Hilfe bei Wirtschaftsvortrag

mercredi 2 juin 2004, 11:23

ich würd da auf jeden Fall den Marshall Plan noch erwähnen der dem westlichen Europa (vor allem Deutschland) eine enorme Hilfe war um nach dem Krieg wieder auf die Beinde zu kommen

kampfsau

God

Re: Hilfe bei Wirtschaftsvortrag

mercredi 2 juin 2004, 14:06

jo, marshall plan und ERP (european recovery project) sollte man erwähnen, genauso die CARE-lieferungen an hilfsgütern...

zum arbeitsmarkt: tja, sicher gabs genug bedarf, was aufzubauen... aber wer bezahlte die arbeiter? und womit? :P
ab den 50ern gings dann ziemlich bergauf soweit ich mich erinnere... aber davor wars eher mühsam
8) there is no gravity - the world sucks 8)

moede

Senior Member

Re: Hilfe bei Wirtschaftsvortrag

mercredi 2 juin 2004, 18:46

Ok, das Ding steht. Danke für eure Hilfe

peace
moede