naja konjunktur is jetzt a sehr weitläufige sache...
würd mal damit anfangen, daß es nach dem 2.WK zb in der baubranche ja regelrecht boomte, erstmal all das kaputtgebombte zeug wieder aufbaun und dann neue projekte etc
bei uns in ö zb gabs riesige infrastrukturprojekte, zb stauseen, wasserkraftwerke etc
ich würd auch mal die arbeitsmarktsituation nach dem krieg ansprechen, schließlich hats da nicht so rosig ausgesehen...
is zwar nicht europa, aber viele meinen hätten die amis japan nicht so zerbombt hätten sie nachher nicht dermaßen in neue technologien investiert und dann in den siebzigern begonnen den elektronik-markt zu übernehmen!
ähnliches müßte sich auch in europa finden lassen...
außdem, größte folge des 2.WK ist eigentlich im endeffekt die EU!
angefangen mit dem EGKS-vertrag in den 50ern, über die römer verträge zur EWG etc...
das thema kann man aus vielen richtungen angehen