• 01.08.2025, 00:37
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

3dfreak

Junior Member

Festplatten kühlen?

jeudi 20 mars 2003, 19:25

Hi,
ich hab momentan nur meinen Prozessor (P4 3Ghz) mit einer Wasserkühlung gekühlt. Dazu verwende ich einen KFZ-Radiator (passiv/ohne Lüfter), welcher den Prozessor maximal 42° heiß werden lässt.
Da mich nun mein Festplatten-Lüfter nervt, wäre vielleicht die Anschaffung von 2 Aquadrives ganz sinnvoll... Allerdings sollte doch die Temeratur einer Platte bestenfalls immer unter 40° liegen, was bedeuten würde das ich mit einem AD die Platten im schlimmsten Fall nur noch weiter zusätzlich aufheize, oder???

Cu Alex

Nacht-Elf

Non enregistré

Re: Festplatten kühlen?

jeudi 20 mars 2003, 19:28

genau richtig ;)

wenn du schon normal ~42°C hast wirst du die platten erwärmen sofern sie unter der wassertemp liegen... da wären dann lüfter fällig ...

3dfreak

Junior Member

Re: Festplatten kühlen?

jeudi 20 mars 2003, 19:38

... was allerdings nicht wirklich sinnvoll ist, denn dann würde ich ja nur den nervigen Festplatten-Lüfter gegen einen nervigen Radiator-Lüfter tauschen...
wieviel wärmeunterschied bringt denn ein kleiner zusätzlicher Airplex 120? den könnte ich theoretisch außen so montieren, das der netzteil-lüfter durchbläst...

454-bigblock

Senior Member

Re: Festplatten kühlen?

jeudi 20 mars 2003, 19:42

Hi,
In Anbetracht der Tatsache, daß die CPU die größte Heizquelle ist, die dementsprechend am heissesten wird, bleiben Deine HDs unter den von Dir gewünschten 40°C. Genaugenommen hängt die HD-Temp allerdings von der Wassertemperatur ab. Bei mir sind das stets 6°C über der Wassertemp. Ich schätze, daß Deine Wassertemp ca. 30°C sein wird (geschätzt auf Grund Deiner CPU-Temp). Kommt drauf an, wie genau Deine CPU-Temp angezeigt wird.

s4c3rd0s

Non enregistré

Re: Festplatten kühlen?

jeudi 20 mars 2003, 20:29

ich würde dir empfehlen einfach einen (!) leisen 120er papst aufn radi zu pappn falls hdds zu warm werden (glaub ich aber net) sie oben

XeeD

God

Re: Festplatten kühlen?

jeudi 20 mars 2003, 20:30

ich tippe mal das dein wasser dann so ~35° hat und das reicht für festplatten noch locker aus (IBM 55°, Seagate 65°)
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke