Das ist ne kleine Zeichnung, von dem Ausgleichbehälter, den ich vor haben zu bauen. Das ganze soll komplett durchsichtig werden, also plexiglas. Der einzige Hacken : der Deckel.
Wie soll ich das machen ? hat da einer ne idee, wie ich einen deckel bauen kann der dicht is ?
Dann würd ich sagen möglichst Dickes Plexiglas nehmen, in jede Ecke n Plexiblock mit Löchern für die Schrauben und in die Ränder rillen für ne Dichtung (so wie die Rillen für die Dichtung auf dem Cuplex)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
Mach die Bodenplatte und den Deckel doch etwas größer als die Box. Dann kannst du in die Bodenplatte an den Ecken lange Schrauben reindrehen, mit denen du dann auch den Deckel z.B. mit Flügelmuttern festschrauben kannst. Das Prinzip ist eigentlich dem der neuen (noch nicht erhältlichen) CuPlex-Deckplatte ziemlich ähnlich. Das größte Problem dürfte aber sein, eine passende Dichtung zu finden. Ich würde daher mal ausprobieren, ob es funktioniert, an der Stelle wo eine Dichtung hinmüßte Silicon aufzutragen. Wenn du das schön gleichmäßig aufträgst und vielleicht noch etwas glatt spachtelst, und das dann trocknen läßt, sollte das auch wie ein Dichtungsring wirken. Kann aber sein, daß du das Silicon dann nach jedem öffnen neu auftragen mußt, da das ganze sonst nicht mehr richtig dichtet.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, warum ihr alle einen AB haben wollt, den man öffnen kann. Also ich denke, daß es vollkommen reicht wenn man eine kleine Öffnung hat, durch die man Kühlflüssigkeit einfüllen kann. Ich hatte das in einem anderen Thread schonmal geschrieben: Man könnte doch gut eine Schlauchtülle oder einen P&C-Anschluß in die Gehäusewand schrauben/kleben, an den man dann für's Befüllen einfach ein Stück Schlauch mit einem Trichter anschließen kann. Diesen Schlauchanschluß kann man dann ja mit einem Stopfen (bei P&C also einem entsprechenden P&C-Verschlußstopfen) verschließen. Der Vorteil dieser Lösung wäre, daß man den AB gut in Gehäuse verbauen kann und dann zum Befüllen nicht ausbauen muß. So könnte man auch die Schläuche schön kurz und platzsparend halten, da die Schläuche ja nicht so lang sein müssen, daß man den AB auch aus dem Gehäuse nehmen kann.
kapische ? Aber ich mach mir doch keinen selber. Ich werd mir den vorfluter vom zern bestelln. Der is so wie ich das selber machen würd, nur halt dicht. Und einfüllen geht auch einfach übern stopfen