habe mir aus einen Plug N cool T -Stück, einem roten Stopfen und einem Tempsensor einen Wassertempfühler gebaut.
Denn Sensor habe ich in den durchgebohrten roten Stopfen
mit Heißkleber eingeklebt - scheint gut zu halten.
Bin miir aber nicht sicher ..... meint Ihr das der Heißkleber sich durch das Wasser auflösen könnte ?
Hat das vielleicht auch schon jemand so gemacht und hält das ganze dann ?
Bitte Info stehe kurz vor dem Einbau und dann ist alles zu spät .
kommt drauf an, ob du den heisskleber gut genug verarbeitet hast.
im normalfall(!) sollte alles dicht sein. und das wasser schadet dem kleber meines wissens nach nicht. es sei denn, es wird im die 180°C warm.
als kleinen test kannst du ja einen puste-test machen.
nimm das dingen in den mund, und dann kraftig pusten. wenn du hindurchpusten kannst, oder das auseinanderfällt, dann wars nicht dicht / gut verarbeitet.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen
Ich denke mal, wenn Du den Heißkleber mit der richtigen Temperatur verarbeitet hast (richtig schön heiß) dann sollte das ja wohl dicht halten. Das kleine Loch. *hoff*
Und anfangen zu kochen wird das Wasser wohl schon nicht, eher passieren im Vorraus andere lustige Dinge... :-/ :o ;D