• 21.08.2025, 07:10
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

ME2002

Junior Member

Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PART1)

dimanche 8 août 2004, 15:42

Hallo!
Bin seit heute morgen am grübbeln wie ich das am einfachsten
machen könnte!
Der Durchflussmesser soll nur zur Überwachung dienen eventuell auch zum auslesen der Förderleistung!
Ausgelesen wird das ganze per IR-Lichtschranke und µC, anschließend auf LCD ausgegeben werden!
Die Elektonik dazu habe ich eben fertig bekommen!

Jetzt meine Fragen:
Woher bekomm ich so eine schönes Plexidings indem ein dreiblättriges Rädchen bei Durchfluss seine Runden dreht?
AC glaube hatte des auch mal im Programm!?

Wie hoch darf ich den Durchfluss im geschlossenem System ansetzen? (Ich dachte da an so 40-70l/h)??

MfG ME2002

P.S.: Habe ein großes WAKÜ projekt gestartet! ;D ;D ;D
Vorerst wird an der Elektronik gefeilt:
Auslesen verschiedener Temperaturen, Pumpensteuerung, automatische sowie manuelle Lüftersteuerung, Durchflussüberwachung und und und.... kurz Aquaero im Eigenbau!
Danach natürlich Einbau aller Komponenten: Eheim 1046, Evo 360, Cuplex Pro, Twini für ATI, Außgleichsbehälter weiß ich noch ned....


Nemesis

God

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

dimanche 8 août 2004, 16:26

was das plexiglas angeht schau mal hier nach
wegen dem duchfluss hier

ME2002

Junior Member

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

dimanche 8 août 2004, 16:40

nicht dass ihr mich falsch versteht:
ich suche einen Fließanzeiger
möglichst billig!

Nemesis

God

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

dimanche 8 août 2004, 17:20

nix gibts ;D
selber bauen ;)
dann kannste optisch auch noch einiges rausholen ;)

ME2002

Junior Member

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

dimanche 8 août 2004, 17:22

Ja da hast recht optisch wärs a schmankerl! aber ob des dann dicht und so richtig funzt is die andere frage!
Wünschte ich hät ne drehbank, dann wär des alles kein zu großes problem!
Also wo gibts des? Aquarienbedarf? Muss ja ned immer ein Wakü-Hersteller sein ; )

Ach ja ich weiß schon wegen Fremdherstellerlink!
Aber AC führt des Ding ja ned! Also auch kein Problem, oder?

LordHelmchen

Senior Member

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

dimanche 8 août 2004, 23:06

Da schaust Du einfach mal in einem Online Shop Deines Vertrauens bei WaKü unter Zubehör. In habe das Teil gerade in zwei shops gesehen, kostet ca. 12.- Euro.

ME2002

Junior Member

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

lundi 9 août 2004, 20:20

Hab jetzt so eine Anzeige!
Werd die ein wenig modifizieren und dann mit Fototransistor und IR-Diode versehen! Die dadurch gesammelten Impulse werden per Microcontroller ausgelesen und verwertet!
Damit kann ich eventuellen Pumpenausfall erkennen und den PC sofort ausschalten lassen, bzw ihn erst gar nicht einschalten lassen (PC ON-> Pumpe ON-> Status prüfen und je nach dem Rechener einschalten oder auslassen und warnsignal ausgeben!)
Was haltet ihr davon?
MfG ME2002

Dragonclaw

God

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

lundi 9 août 2004, 20:23

wenn ich das richtig verstehe, drückst du einen schalter, der den mikrocontroler aktiviert, dieser startet die pumpe über einen ausgang und ein relais, wenn die pumpe läuft bekommt der µC ein signal vom durchflussensor, und startet den rechner über einen zweiten ausgang. wenn das signal vom senor ausbleibt, bleibt auch der rechner aus und es ertönt ein warnsignal.

find ich nicht schlecht :)

cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

ME2002

Junior Member

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

lundi 9 août 2004, 22:07

EXXXXXXXXXXXXACT!!! ;D

Ja des is ja nur ein kleiner Teil meiner gesammten Steuerung!
Es sollen ja die 3 Lüfter des EV0360 gesteuert werden (2 Betriebs_Modi: Manuell stufenlos regeln, Temperaturgesteuerte Regelung, in Abhängigkeit von Umgebungstemperatur/Wassertemp, CPU Temp, GPU Temp...
Dafür werden die Temperaturen von Wasser, CPU, GPU, Sys und umgebungstemp gemessen.
By the way: Suche ultraflache Tempsensoren, Weiß da jemand was???
Ach ja wenn ich es noch schaffe lese ich noch die Drehzahlen der Lüfter ein!

Wie Ihr seht das ganze ist sehr umfangreich!
Ich werde des ganze Step by step machen und ich hoffe das ich nächste Woche voll starten kann. Diese Woche muss ich noch geld verdienen! ; )

Step1 is der Durchflusssensor:
Erst mal schauen ob meine Idee funktioniert und wie empfindlich die gegenüber fremdeinflüssen is!
Elektronik löte ich zusammen sobal ich den Fließanzeiger hab!
Und dann gibts auch erste PICS!

MfG (V)E

Dragonclaw

God

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

mardi 10 août 2004, 11:25

die im shop sind ziemlich flach, aber ich bezweifle, das es welche gibt die flach genug sind, um sie zwischen chip und kühler einklemmen zu können. sie werden immer bewirken, das letzterer nicht richtig aufliegt und dadurch die kühlung extrem stören
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

ME2002

Junior Member

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

mardi 10 août 2004, 21:56

ich will sie ja auch ned zwischen Chip und Kühler sondern irgendwie am Rand des Chips per Wärmeleitpaste fixieren und dann kühler drauf!

Is eigentlich die kühlung der Northbridge wichtig wenn ich mein Sys übertackten möchte?

Seppel-2k3

God

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

mercredi 11 août 2004, 01:36

Mit Wasser nicht unbedingt, aber nen etwas größerer Passivkühler, der eine leichte Brise von einem Caselüfter abbekommt reicht auch.

MFG Sebastian

Lev

God

Re: Durchflussensor Eigenbau! (ME WAKÜ-Projekt PAR

vendredi 13 août 2004, 14:02

Bei passiver Kühlung aber auf jeden Fall auf Luftzufuhr achten. Bei mir is auf den MoBo Seite keinerlei Luftbewegung und da gibts bei geschlossenem Seitenteil manchma Probleme
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir