• 20.08.2025, 13:55
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

FragFreak

Senior Member

Selbstbaukühler abdichten! wie?

mardi 11 janvier 2005, 20:01

also allgemeine frage :

da mein freund nun cnc möglichkeiten hat will ich die natürlich gleich nutzen...

nehmen wir an ich will nen slot a kühler bauen dessen kühlfläche(meine da wo das wasser drin zirkuliert,also die kanäle die ich fräsen will) keine runde grundfläche hat wie z.B.cuplex pro..
wie dichte ich das am besten ab? ich dachte auch ne nut und dann ne gummidichtung.. aber die gibs ja nicht eckig die Oringe.. irgendeine paste oder sowas will ich auch nicht damit man den am besten problemlos auseinander bauen kann...

wie habt ihr das bisher gelöst?

MfG
Andreas

Dragonclaw

God

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?

mardi 11 janvier 2005, 20:02

nimm einen runden und leg den in die eckige nut :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

FragFreak

Senior Member

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?  

mardi 11 janvier 2005, 20:06

aber wenn ich die in der größe der slot karte habe dann knickt das ding doch(eckige nut kanten) .. also wenn dann könnte das doch nur klappen wenn ich das ding oval mache.. und ovale sachen machen nur umstände  soll nur ein lowbudget kühler für nen alten cpu werden..

Nemesis

God

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?

mardi 11 janvier 2005, 21:37

die dichtung is aus gummi, das kannste biegen ;)
das geht schon mit der "eckigen" nut
zumal du die nut ja net absolut eckig fräsen musst
die ecke kannst du ja auch abrunden ;)

FragFreak

Senior Member

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?  

mercredi 12 janvier 2005, 14:10

das is zwar ne lösung aber wäre es nicht revolutionär : ein eckiger o ring :P naja wenns das ned gibt muss man es halt so machen

kpax

Junior Member

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?

mercredi 12 janvier 2005, 14:39

du könntest aus sillikon einen dichtring machen.

Nemesis

God

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?

mercredi 12 janvier 2005, 14:51

würd ich lassen, da du da eine größere gefahr der inkompatibilität zu wasserzusätzen etc hast
es muss nichts passieren kann aber

eine echte alternative sind flächendichtungen, die du dir zurechtschneiden kannst
ich benutze die selbigen immer, da ich mitm dremel bei meinen kühlern keine nut fräsen kann

aber was heißt nicht revolutionär, natürlich nicht, dass is der witz an der sache
und was besonderes sollte es doch auch net werden oder? ;)

DerSchaf

Full Member

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?  

mercredi 12 janvier 2005, 15:56

naja ne nut hätt ich aber woher krigt mann nen 30 cm o-ring ??
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Nemesis

God

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?

mercredi 12 janvier 2005, 18:58

frag mal im nächsten sanitärfachhandel
oder ein baumarkt mit guter auswahl, wennst n großen obi hast kannste auch glück haben :)

Steini

Senior Member

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?

jeudi 13 janvier 2005, 01:10

Citation de "Schaf"

naja ne nut hätt ich aber woher krigt mann nen 30 cm o-ring ??


solche O-Ringe kriegst du in jedem Fachgeschäft für Kugellager,Dichtringe usw. und wirklich selten im Baumarkt.
Kannst aber auch Flüssigdichtung nehmen die du einfach aufpinselst und die dann aushärtet z.B. Atmosit.
Wird auch bei Getriebedeckeln usw. eingesetzt und die werden warm und das Getriebeöl ist auch zum Teil ziemlich agressiv.

MfG

Steini

sie_leben

Newbie

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?

lundi 17 janvier 2005, 18:18

Hallo,

ich hätte da noch eine Frage:

zu den Abmessungen so einer eckigen Nut, wie tief und wie
breit muss die sein wenn man eine 3mm O-Ring verwenden
will.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?  

lundi 17 janvier 2005, 19:19

Citation de "sie_leben"

Hallo,

ich hätte da noch eine Frage:

zu den Abmessungen so einer eckigen Nut, wie tief und wie
breit muss die sein wenn man eine 3mm O-Ring verwenden
will.



Hi,

und Herzlich Willkommen,

wenn Du ein 3mm O-Ring hast sollte die nut auch so um die 3 mm haben ehr etwas mehr also ca. 3,3 - 3,5 mm die tiefe sollte in etwa die hälfte vom durchmesser also 1,5 mm haben wobei 2mm auch noch ok wären

sie_leben

Newbie

Re: Selbstbaukühler abdichten! wie?

mardi 18 janvier 2005, 15:06

danke für die mitgeteilten Abmessungen,
das hat mir weiter geholfen.