• 21.08.2025, 07:46
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

kampfsau

God

Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 14:22

hallo leute

es ist soweit, kampfschwein hat mal wieder bissl zu viel kohle übrig ;D

ziel: auf eine leinwand 180x110cm (bissl höher als 16:9) soll aus 6m entfernung und aus 230cm höhe projiziert werden
die unterkante der leinwand wir in ca. 80-90cm höhe sein
der beamer müßte also nach unten strahlen (die meisten strahlen ja rauf)

was ich NICHT will: OHP-beamer... zu sperrig, zu laut!

was ich will: 16:9 format, lichtstark genug auch für tageslicht-projektion (der raum ist recht hell, aber die projektionsfläche wird in einer eher dunkleren ecke sein)

ich bräuchte: die komponenten (linse, lampe, tft, ...) und eine bauanleitung ;)
wo krieg ich das alles?

weiters:
- ansteuern über den DVI (oder vga) von meiner 9800pro sollte kein problem sein, oder? das kabel müßte aber ca.12m lang sein ... gibts da probleme mit der signalstärke?
- gehäuse: holz? metall? evtl könnt ich an GFK billig rankommen...
was wäre adäquat?
- leinwand: selber machen aus tuch oder doch lieber kaufen? wird ausnahmsweise keine zum senkrecht aufrollen sondern müsste horizontal ausgerollt werden (von rechts nach links)

ich hoffe auf zahlreiche inputs oder zumindest hinweise, wo ich wirklich antworten kriege, wenn hier nicht so die experten sind ;)

bei fertigstellung wirds natürlich ein kleines worklog mit vielen pics geben ;D

zu den kosten:
ich wäre bereit, ca. 400€ dafür auszugeben
(wenn man bedenkt, daß 16:9 kauf-beamer bei 1600€ anfangen is das glaub ich ok ;) )
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Labrat

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 14:53

-wenn du DVI willst, brauchst du einen controller für 200 euro (und kannst das lilliput nicht verwenden)...

-tft würde bei 16:9 das 7" lilliput in frage kommen (vga + s-video)

-schräg nach unten ist kein problem, einfach 2. fresnelhälfte im lot zum boden ausrichten

komponenten gibts billig hier: http://www.gadaffy.ch.vu/

grundsätzlicher aufbau: http://home.bn-paf.de/ed/shop/html-sites/Beamer-Aufbau.htm

viel infos und hilfe hier: http://www.diy-community.de/index.php

Nemesis

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 14:56

schau mal hier vorbei die ham ahnung
http://www.diy-community.de/

die schräge beleuchtung erreichst du über einen anderen winkel der (fresnel) linsen zueinander, das musst du vorher berechnen

metall wird hier fürs gehäuse am besten sein
stabil, dünn und wärmeletend

die leinwand ist eine wissenschaft für sich
bei 400 is aber nur ein tuch drin
bei ikea gibs eins mit einem hohem reflektionsgrad
musst mal im forum suchen

edit:
zu lahm ;D

Labrat

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 14:57

Citation de "Nemesis"

bei 400 is aber nur ein tuch drin
bei ikea gibs eins mit einem hohem reflektionsgrad
musst mal im forum suchen


http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/se…productId=49066

Psycho0

Full Member

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 16:59

damadi

Full Member

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 17:19

was sich auch noch prima als Grundmaterial eignen drüfte (wollte das vor Zeiten mal auch schon basteln) ist ein alter Ossi-Filmprojektor aus gutem alten Bakelit ;)
gesperrt wegen doppelaccount

kampfsau

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 18:32

hmmm
hab mich da mal umgeschaut...
und was mich etwas schockiert: diese fresnellinsen sind ja verdammt groß...
ich wunder mich grad, wie riesig dann der beamer werden würd... wenn diese dinger schon 28cmx18cm sind zb...
:-/
dann mit den ganzen abständen zwischen den linsen? puh...
oder überseh ich da was gewaltig?
so pi mal daumen müßte ein beamer mit eben diesem 7" lilliput und den fresnells vom gadaffy über 50cm lang sein??

sehr mistig... bin von einer "normalen" beamer-größe ausgegangen (sagen wir mal 30x40cm breite) :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lev

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 18:36

fürn selbstbau is das ja nochned sooo groß, wenns auf 50cm bringst geht das ja noch. Is ja wohl klar dassu nich so klein bauen kannst wie die Profis.

Du kannst die Kiste auch kleiner machen wenn du nen Spiegel einsetzt und quasi um die Ecke beamst...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Oetsch

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mardi 15 mars 2005, 20:24

Hy

Ich hab hier einen selbsbaubeamer stehn mit 7" Lilli und einer Spiegellösung. hat die ausmaße von 50x32 und ich mein, da lieg ich schon recht gut mit.
hier kannste dir ein paar bilder dazu angucken:
http://www.diy-community.de/viewtopic.php?t=5334

das ding funktioniert zwar schon, aber bin bis heute noch nicht zum endgültigen fertigstellen gekommen.
Bei deinen Vorstellungen; ganz wichtig, Tageslichprojektionen kannste fast vergessen, wenn ich gescheit gucken will, muß komplett abdunkeln.
ok es gibt besser optimierte beamer, aber tageslichttauglich halte ich für nicht realistisch.
meine result bilder sind mit einer belichtungszeit der cam von ca 2sek geknippst worden. da weißte etwa worum es geht.

gruß
Ö

Xardaz

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mercredi 16 mars 2005, 20:32

@Oetsch: Wieviel hast du insgesamt bezahlt bzw. auf was werden sich die Kosten grob geschätzt insgesamt belaufen?

hausen

Inade

Senior Member

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mercredi 16 mars 2005, 20:44

hier bekommste die bauteile, wenn sie verfügbar sind:
http://www.gadaffy.ch.vu/
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

masterburner

Full Member

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

mercredi 16 mars 2005, 22:55

ich will ja nicht die stimmung trüben.aber ich hab mir nen ohp beamer als auch einen mit liliput lcd gebaut.is beides nicht das wahre.das bild hat zuwenig kontrast und auflösung,vom schwarzwert und der ausleuchtung kanz zu schweigen.spar lieber noch ein bissl und kauf dir nen richtigen bieamer.bei beamern isses leider nicht so wie beim pc,da sind die gekauften einfach 100% besser als die "gemoddeten" und das wird dir jeder bestätigen der nen beamer hat.nen halbwegs brauchbaren gebrauchten bekommt man ja schon für 500€.ich habe einen Hitachi PJTX100 und kann den nur empfehlen.aber ansonsten viel spass beim basteln ;)

kampfsau

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

jeudi 17 mars 2005, 00:19

also bei kaufbeamern würde mich ja der da interessieren... hat in der c't auch recht gut abgeschnitten...
vom geld her isses derzeit nicht sooo das problem - aber ob man 400€ für einen beamer oder 1500€ ausgibt, is halt die frage :P

aber dafür hätt der halt auch alle schmankerl...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

masterburner

Full Member

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

jeudi 17 mars 2005, 09:15

der panasonic ist sehr gut,wobei es da wiedersprüchliche aussagen in sache schärfe gibt,denn pana verwendet das smoothscreen system um das fliegengitterraster(lcd) zu verstecken.ausserdem gabs wohl einige qualitätaprobleme.am besten mal durch die diversen beamerforen lesen.

empfehlen kann ich:

www.beisammen.de

www.beamerboard.de

www.beamerforum.de

www.cine4home.de zum tests lesen

Oetsch

God

Re: Wie bau ich mir einen Beamer?

jeudi 17 mars 2005, 17:25

Citation de "hausen"

@Oetsch: Wieviel hast du insgesamt bezahlt bzw. auf was werden sich die Kosten grob geschätzt insgesamt belaufen?

hausen


hy ich hab mich nie wirklich getraut alles zusammen zurechnen, da ja noch nicht fertig ist, aber grob bei 400€ liegt er schon.
der 7" lilli tft kostet ja schon 200€ + 70€ hqi mit vorschaltgerät,
da biste schnell bei 400€

gruß
Ö