Lustiger Abkürzungswirrwarr...
Dem Text nach meint MRCS nicht die Chemikalie PCB (Polychlorierte Piphenyle) sondern die Leiterplatte (Printed Circuit Board)...
Höherwertige Leiterplatten bestehen i.d.R. aus Epoxidharz-Glasfaser-Laminat. Epoxidharze sind vor dem Aushärten hautreizend, in fertig verarbeiteter Form normalerweise friedlich:
"Bei festen Harzen sind fast keine Reizwirkung und bisher keine carcinogenen Eigenschaften bei längerandauernder (beruflicher) Belastung festgestellt worden. Staubförmige E., die bei Renovierungsarbeiten auftreten können, lösen allergische Erkrankungen aus."
Quelle:
http://www.umweltlexikon-online.de/fp/ar…/Epoxidharz.php
Tja, beim Dremeln, Feilen u.dgl. staubt es auch herum, zu dem Harz kommt dann noch Glasfaser-Staub. Und die sind in bestimmten Faserlängen (die man aber in der Hobbywerkstatt nicht beeinflussen kann) krebserregend.
Also: Du wirst nicht gleich umfallen, direkt giftig ist das Zeug nicht. Gesundheitsfördernd aber auch nicht gerade, beim Bearbeiten also vorzugsweise nicht mit der Nase so nah drangehen.