• 21.08.2025, 12:53
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Jan2ooo

Full Member

Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 13:07

Hi, ich habe mir diesen netten Kubus bestellt (ist noch nicht da) weil ich mir nen neunen Rechner, wieder mit AC-Komponenten, zusammen schrauben möchte. Nun wollte ich mal fragen ob auf der rechten Seite ein EVO 360 intern Platz findet. Im Inet finde ich keine Infos oder Bilder. Von den Maßen her müsste es reichen, aber vielleicht sind irgendwelche Verstrebungen bei den 5 1/4" Schächten vorn ein Problem? Oder ist der Radi vielleicht do zu lang?

Danke, es wäre nett wenn einer Helfen könnte :)

ThBodi

Junior Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 13:16

Ich möchte Dir mein Neid versichern! Das Gehäuse werde ich mir auch eines Tages nochmal zulegen und mit AC-Komponenten aufwerten.

"Rechts" oder "links" ist doch immer Ansichtssache. Aber ich denke mal, dass das nicht passt:

http://www.case-modder.de/index.php?sec=artikel&id=44
Die Zeit ist reif für den lautlosen PC !

Marauder1981

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 13:21

Kannst ja mal auf meinen Link in der Sig klicken.
Dort kannst du mal gucken wie sowas aussehen könnte.
Es gab keinerlei Probleme mit Streben oder Haltern.
Lediglich muss man genau messen um mittig in den Laufwerkschacht zu kommen.

Auf der anderen Seite ist auch möglich, nur dann gehen die beiden 3 1/2 Zoll Einschübe auf der Seite verloren, und mann muss die Strebe dort etwas kürzen.

Mike

ThBodi

Junior Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 13:51

Hmm, ich hatte das jetzt so verstanden, dass er den Radi vorne unter den 3,5"-Laufwerksschächten platzieren wollte, obwohl Deine Lösung wahrscheinlich die bessere ist.
Die Zeit ist reif für den lautlosen PC !

Jan2ooo

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 13:58

Citation de "Bodi"

Ich möchte Dir mein Neid versichern! Das Gehäuse werde ich mir auch eines Tages nochmal zulegen und mit AC-Komponenten aufwerten.


Das Gehäuse gibt es mittlerweile relativ günstig (180 EUR), da habe ich mir diesen Traum auch mal erfüllt. Allerdings wird es jetzt recht eng mit dem Rest des Systems (die komplette Hardware und die AC-Komponenten fehlen noch
;D). Na wir werden sehen, vielleicht komme ich ja dieses Jahr noch dazu ne kleine Foto-Lovestory zu machen.


Citation

Kannst ja mal auf meinen Link in der Sig klicken.
Dort kannst du mal gucken wie sowas aussehen könnte.
Es gab keinerlei Probleme mit Streben oder Haltern.
Lediglich muss man genau messen um mittig in den Laufwerkschacht zu kommen.

Also es passt, sehr schön. Nun habe ich aber eins nicht bedacht... wohin mit dem AquaTube? So allein auf einer Seite sieht er echt verloren aus. Also entweder in die Front (wobei da mindestens 2 Festplatten mit AquaDrive, ein Aquaero und 2 Laufwerke rein sollen) oder doch nur einen Airplex 240 und den Tube mit oben auf die rechte Seite.

Citation

Hmm, ich hatte das jetzt so verstanden, dass er den Radi vorne unter den 3,5"-Laufwerksschächten platzieren wollte, obwohl Deine Lösung wahrscheinlich die bessere ist.


Nee, ich meinte schon die Seite mit den 5 1/4" Schächten. Rechts von vorn wenn man aufs Gehäuse guckt.


Also, was würdet ihr (außer Marauder1981, bei dem weiß ich es ja ;)) machen?

Marauder1981

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 14:04

Na ich kann mich doch auch dazu äussern.
Denn ich habe das Problem wohl auch bedacht.
Aber ich habe mich dann kürzlich entschieden auf der anderen Seite noch einen Airplex 120er zu installieren.
So ist das Problem mit der einsamen Aquatube auch gelöst.

Du kannst die AT natürlich auch unter die beiden 3 1/2 Zoll Schächte auf der linken Seite bauen.
Die beiden Rahmen können nach einem Schönen Ausschnitt samt Plexiglas Fenster den Blick auf die AT freigeben.
Natürlich muss man dann die AT an dem Gehäuse Festschrauben und nicht an der Frontabdeckung, da diese ja Abnehmbar bleiben soll.

Oder du baust die AT unter die 3 1/2 Schächte zur Seitentür hin gerichtet, und versiehst selbige mit einem kleinen Plexi fenster.
Bei dem Gehäuse gibt es so viele Möglichkeiten!

Mike

JoFreak

God

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 14:23

moin, ich habs bei meinem so gemacht das ich auf der 5 1/4" seite den evo 360 drin hab und auf der anderen seite den AT vorne in den deckel eingesetzt hab. das fand ich egtl ganz schön von der optik her.
allerdings hab ich inzwischen noch nen evo240 dahinter gesetzt da ich ihn so nur rumliegen hatte ;)

KingofBohmte

Senior Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 15:09

Guten Morgen. Ich will mich auch kurz dazu äußern.

Meinen APE habe ich ebenfalls auf der rechten Seite im Deckel. Das einzige, was bei mir im Weg stand, war der Laufwerkskäfig bzw. die oberste Platte von Selbigem, doch mein Freund Flex konnte mir bei diesem Problem helfen. Nun passt alles und Stabilität ist trotz der verlorenen obersten Platte noch immer da.
Den AT hab ich auf der linken Seite, direkt vorne bei den beiden 3,5" Schächten. In die Front rechts passte nix mehr, da diese voll belegt ist, und mittig in die linke Seite wollt ich den auch nicht packen, da dort meine Pumpe auf dem Boden und (noch) ein Lüfter für den Luftzug befestigt sind. Das einzige, was mich nun dabei stört, ist die versetzte Vorderkante der Blende, denn der APE und der AT sind nicht fluchtig, was die entsprechenden Blenden betrifft.

Stefan_K.

Moderator

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 19:48

Hi,

klar passt das von der Länge ...


www.modmymachine.com ... Schau Dir da die Bilder mal an.

Gruß

Stefan

Jan2ooo

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 20:35

Gut, wenn ich das richtig sehe wurde hier auch das halbe Gehäuse zerflückt... aber, dass es passt ist schonmal klar. allerdings stehe ich dann noch immer vor der Frage, wie ich die 2 Komponenten im den Deckel montiere. Das "Problem" ist, dass ich eventuell günstig an einen Airplex 360 komme... nur wie verbau ich den dann ???

Marauder1981

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 20:52

Naja du hast ja jetzt schon mindestens 3 Einbauweise kennengelernt.

Wo liegt denn jetzt genau noch das Problem?

Mike

Jan2ooo

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 21:03

  • Beides rechts (von vorn gesehen): passt nicht, weil AP zu lang
  • AP rechts, AT links: sieht zu "verloren" aus
  • Aquabay in der Front rechts: bei den geplanten Laufwerken und Steuerungen wahrscheinlich zu wenig Platz

Marauder1981

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

dimanche 27 août 2006, 21:23

Und die Variante Links/vorne?
Entweder nach vorne oder zur Seite gerichtet?

Oder doch die AT Links in den Deckel, vielleicht mit einer selbst gebauten Blende...oder noch einem Airplex 120er?

Mike

Jan2ooo

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

lundi 28 août 2006, 00:39

Das Angebot, dass ich hatte, hat sich leider erledigt. Nun warte ich auf ein Günstiges mit nem 240'er (ich hoffe die Kühlleistung ist dann noch ausreichend. Ich weiß noch nicht genau, was alles in den Kreislauf soll, aber CPU, Chipsatz, Graka und mindestens ein AquaDrive Dual auf jeden Fall). Dann kommt alles auf die Rechte Seite.

Dann hätte ich aber gleich noch eine Frage: kann ich, wenn ich den AT oben, rechts, vorn verbaue, noch ein aquaero in den obersten Laufwerksschacht zu bauen? Oder ragt das zu tief in das Gehäuse, bzw. ist es dann schlecht zu verkabeln?

Danke.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

lundi 28 août 2006, 19:10

Es kommt auf die Position des ATs an. Bei mir passt vor den APE auch noch ne LS und noch einiges mehr, da der APE entsprechend hinten sitzt. Was du aber beachten musst ist der Laufwerkskäfig, der oben eine "Deckplatte" besitzt, die du dann entsprechend zerschneiden musst.

Jan2ooo

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

mardi 29 août 2006, 11:23

Ich werde jetzt wohl doch einen 360er rechts einbauen und den Ausgleichbehälter in die Front packen (aquabay). Dann gehen 2 Schächte flöten. Hab ich noch 6 übrig. Das sollte dann für 4 Laufwerke (2x DVD(R) und Aquadrive dual) und ein aquaero reichen.

Dann fang ich jetzt mal an zu sparen, wird nich billig was ich mir da angelacht habe :(

P.S. Was denkt ihr bekommt man noch für ein CS 3001 mit alten AC-Komponenten (Airplex, Tube)? Mein Case sieht aus wie dieses hier (ohne aquadrive).

Jan2ooo

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

mercredi 6 septembre 2006, 11:05

So, der Airplex Evo 360 ist beim Händler meines Vertrauns leider nicht mehr zu bekommen...
Allerdings hat Aqua-Computer die schönste Blende, bzw. die einzige in schwarz. Nun wollte ich fragen zu welchen alternativen Radis die Airplex-Blende kompatibel ist.

Ich hoffe es gibt hier im Herstellerforum keine Probleme gibt wegen den genannten Namen der fremden Geräte. Ich würde ja zum Airplex greifen, aber leider leider gibt es keine Infos zu Revisionen oder neuen Modellen :(

Danke.

Stefan_K.

Moderator

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

mercredi 6 septembre 2006, 11:44

Hi,

wie Du schon bemerkt hast bist Du in einem Herstellerforum. ;-)
Die alte Blende passte auch nur auf die Evo Serie. Da muss leider eine neue Blende her.

Gruß

Stefan

Jan2ooo

Full Member

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

mercredi 6 septembre 2006, 12:07

Leider müsste erstmal ein Airplex Evo 360 her ;) Aber den gibts ja nicht mehr...

Aber nochmal anders gefragt, ich hoffe das ist OK: Passt die Blende (schwarz) für die Aqua-Computer 360er Radiatoren auch auf die 360er Radis anderer Hersteller? Ne PM wäre dann ganz nett.

Ich finde leider keine Infos im Netz. Außer, dass die Blenden andere Hersteller pott-hässlich sind :P

Stefan_K.

Moderator

Re: Passt ein Airplex EVO 360 in ein YY-B0420

mercredi 6 septembre 2006, 12:56

Wie gesagt .. ich denke das passt nicht.